Blitzcrank Champion Guide

Blitzcrank Champion Guide
Rolle: Support
Lane: Support
Letztes Update: Patch 13.10.1
Fähigkeiten





Beschwörerzauber


Blitzcrank Runen
Entschlossenheit












Inspiration









Champion Kurzbeschreibung:
Du bist gerne gefürchtet? Der Schrecken aller Verzauberer/innen, Magier/innen und Schützen und Schützinnen? Du bist gerne ein gelb leuchtender, laufender Ersatzteilkasten? …Moment mal, falsches Skript.
Blitzcrank – ein Champion, der hauptsächlich aus einer Fähigkeit besteht, die aber Albträume und PTBS (posttraumatische Belastungsstörung) bei unvorsichtigen Supportern und Botlanern verursacht.
Fähigkeiten-Reihenfolge
Skill Priorität



Skill Reihenfolge





Meistens am Besten
Beschreibung Skill Reihenfolge:
Bevor es zu den Fähigkeiten kommt, würde ich gerne die Runen erwähnen., denn hier ist es “Nachbeben” statt die gängigere “Eiszeit” – Wieso? Falls du schonmal “Eiszeit” auf Blitzcrank gespielt hast und jemandem mit deinem “Raketengriff” (Q) getroffen hast, wirst du merken, dass der Eis-Effekt und die Verlangsamung, dort sein wird, wo das Ziel gestanden hat und nicht bei dir, wo sie hingezogen werden. Das macht die Rune etwas komisch in der Verwendung macht, wohingegen “Nachbeben” die gewohnten Resistenzen und sogar etwas zusätzlichen Schaden gibt, der auch immer zu nützlich ist, da “Raketengriff” (Q) und die “Geladene Faust” (E) beide den Gegner in unmittelbarer Nähe haben. Falls ihr wisst, wieso “Eiszeit” trotzdem präferiert wird, oder eine Vermutung habt, lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen.
So und nun endlich zu den Fähigkeiten, und da beginnen wir natürlich mit seiner maßgeblichen Fähigkeit – “Raketengriff” (Q). Egal ob ihr mit eurem Team ins feindliche Territorium rennt, oder einfach nur in eurem Jungle nach dem Gegner Ausschau hält – der erste Punkt gehört in diese Fähigkeit. Ansonsten gibt es hier nicht viel mehr zu sagen, da jeder Spieler und jede Spielerin sehr früh hiervon Bekanntschaft macht. Der zweite Punkt gehört dann in die “Geladene Faust” (E), damit man jetzt schon die CC vom “Raketengriff” verlängern kann, um eine Tötung zu ermöglichen. Als drittes nehmen wir wie so häufig einfach die dritte Fähigkeit und machen den Punkt in “Übertaktet” (W), um besser in Positionen zu kommen den “Raketengriff” anzubringen. Ein bisschen Vorsicht ist mit der Fähigkeit aber geboten, da man nach den 5 Sekunden extra Lauftempo und Angriffstempo, für kurze Zeit Lauftempo verliert, sodass man nach dem Ablauf der Zeit am besten nicht in einer brenzlichen Situation ist, aus man aus dieser dann nur schwer rauskommt.
Das “Statische Feld” (R) ist für Blitzcrank eine Fähigkeit, die auf den ersten Blick nur thematisch zu ihm passt. Dabei hat diese einige interessante Kombo-Möglichkeiten, wie zum einen, dass diese passiv seine normalen Angriffe verstärkt, wenn die Fähigkeit gerade nicht abklingt, was gut zu seiner “Geladenen Faust” (E) passt, oder dass die aktive Fähigkeit die Gegner verstummt und damit die insgesamte CC-Länge vom “Raketengriff” über die “Geladene Faust“ bis zum “Statischen Feld” entweder verlängert oder schwerer zu entkommen macht. Einen Nutzen vom “Statischen Feld”, den man zu selten sieht, aber sehr wichtig ist, ist dieses zu benutzen, direkt bevor man zum “Raketengriff” ansetzt, da die Verstummung nicht nur den Gebrauch von “Blitz” verhindert, sondern auch Champion, die normalerweise Fähigkeiten haben, welche Blitzcranks Leben schwerer machen, diese nicht gebrauchen können um seiner Kombo zu entkommen.
Zuletzt noch kurz, was die Reihenfolge angeht: Da der “Raketengriff” (Q) die eine wichtige Fähigkeit ist für Blitzcrank und sich mit mehr Punkten die Abklingzeit verringert, wird diese als erste auf Stufe 5 gebracht. Danach ist “Übertaktet” (W) der “Geladenen Faust” (E), in fast allen Situationen überlegen, was die investition der Punkte angeht, da mit dem Lauftempo in die Situation zu kommen, dass man den “Raketengriff” treffen kann wichtiger ist, als häufiger die “Geladene Faust” nutzen zu können. Den einzigen Fall, in dem ich mir vorstellen kann, dass die Punkte in der “Geladenen Faust” besser aufgehoben sind, ist wenn das Gegnerteam ausschließlich aus Vorkämpfern besteht, sodass man in Kämpfen eigentlich immer einen Feind in der Nähe hat, an dem man die “Geladene Faust” anbringen kann.
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!
Gegenstände die man auf Blitzcrank kauft
Beschreibung des build Paths:
Blitzcrank hat, trotz seinem eher einseitigen Spielstil eine gewisse Flexibilität, was seine Gegenstände angeht, was bereits bei der Wahl des Startgegestands beginnt: Die Wahl zwischen des “Reliktschilds” und des “Stählernen Schulterpanzers”, wobei die Entscheidung für mich relativ einfach ist – sollten die Gegner einen Fernkämpfer-Support-Champion haben, würde ich das “Reliktschild” empfehlen, da man dann seltener dazu kommt den Feind mit den normalen Angriffen zu verprügeln, und demnach den “Stählernen Schulterpanzer” falls es eine Nahkampf-Support ist, da man dann meist mehr normale Angriffe benutzen kann.
Auch der erste große Einkauf des mystischen Gegenstandes ist die Wahl geboten. Sollte man es bevorzugen auch länger in der vorderen Linie zu stehen, bietet sich der “Abendschleier” oder das “Amulett der eisernen Solari” mehr an, da diese einem die nötigen Resistenzen geben um da länger zu überleben. Wenn man aber mehr auf “Raketengriffe” (Q) auf längere Distanz gehen will und die Gegner in schwierige Situationen bringen will, so bietet sich “Shurelyas Kampfhymne” gut an, da diese nicht nur mit der aktiven Fähigkeit dem ganzen Team Lauftempo gibt, um in eine gute Situation zu kommen einen Feind ins eigene Team zu ziehen, sondern auch etwas Manaregeneration, welche Blitzcrank sehr zugute kommt mit seinen hohen Manakosten.
Genau diese Manakosten spielen auch beim nächsten Gegenstand eine Rolle: “Zekes Konvergenz”. Dieses bietet nicht nur Mana an, welches nicht nur bei Blitzcranks Mana-Problemen hilft, sondern vergrößert auch noch das Schild seiner passiven Fähigkeit, welches dann erscheint, wenn Blitzcrank nur noch wenig Leben hat. Zudem ist die Fähigkeit des Gegenstandes nützlich dabei, das Ziel, welches man zu sich zieht, schnell zu eliminieren, da der verbundene Champion an diesem dann mehr Schaden verursacht.
Was Blitzcranks Schuhe angeht, würde ich meist nur ein Paar empfehlen: die “Stiefel der Wendigkeit”. Diese geben zwar nicht so viel Lauftempo wie die “Stiefel der Beweglichkeit”, aber haben auch nicht den Nachteil, dass man sich im Kampf dann nur relativ langsam bewegt. Ein zusätzlicher Vorteil der “Stiefel der Wendigkeit” ist auch noch deren passive Fähigkeit, welche Verlangsamungen auf Blitzcrank, weniger effektiv machen, und dazu zählt tatsächlich auch die eigene durch “Übertaktet” (W).
Sollten die Gegner und/oder das eigene Team eine gute Menge an magischen Schaden besitzen, so kann man auch immer für die „Höllenmaske“ gehen, welche nicht nur den magischen Schaden der Feinde durch die magische Resistenz verringert, sondern auch noch jeglichen magischen Schaden, welcher die Gegner in deiner unmittelbarer Nähe erleiden, erhöht.
Der vierte und letzte Gegenstand sollte immer der „Beharrliche Sichtstein“ sein, da dieser sehr viele Attribute für einen geringen Preis gibt, ohne dass man auf Kontroll-Augen verzichten muss. Als Bonus kann man sogar 4 Augen und 2 Kontroll-Augen auf der Karte platzieren, um jegliche Art von Teamkämpfen zu vereinfachen oder Feinde auf ihrem Weg über die Karte abfangen zu können.
Gameplay und Laning
Laning Phase
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!
Jetzt Premium sichern
Bereits registriert? Hier anmelden