Gragas Champion Guide

Gragas Champion Guide
Rolle: Kämpfer
Lane: Dschungel
Letztes Update: Patch 13.10.1
Fähigkeiten





Beschwörerzauber


Gragas Runen
Dominanz














Inspiration









Champion Kurzbeschreibung:
Gragas ist Freljords imposanter und rauflustiger Braumeister, welcher gerne mal zuviel intus hat und dann seinen Feinden die gewaltige Plauze ins Gesicht streckt, bevor er einen ein Fässchen des guten Gesöffs über den Kopf zieht. In der Kluft der Beschwörer übernimmt er die seltene Rolle eines AP-Bruisers, der sich durch guten Burstschaden ebenso auszeichnet wie durch eine Menge CC mit der er Fights engagen oder disengagen kann. Außerdem verfügt er über viel Sustain und gehört zu den leichter erlernbaren Champions. Seine skillshotbasierten Kombos sind jedoch nicht ganz einfach zu treffen und wenn er sie verfehlt, hat er wenig Einfluss auf den Spielverlauf. Deshalb benötigt es schon etwas Übung, bevor man als Gragas Spiele carrien kann. Außerdem hat er Probleme gegen Champions, die sich viel Tenacity über Runen und Items besorgen.
Fähigkeiten-Reihenfolge
Skill Priorität



Skill Reihenfolge





Meistens am Besten
Beschreibung Skill Reihenfolge:
Die Passive von Gragas ist „Freibier“ und sorgt dafür, dass er sich alle 8 Sekunden beim Einsatz seiner nächsten Fähigkeit um 6.5% seines Lebens heilt. Diese Passive erlaubt ihm, sich nach kurzen Trades schnell wieder gegenzuheilen und sorgt außerdem für einen healthy Jungleclear.
Auf Level 1 skillt ihr als Gragas die W „Betrunkene Wut“. Dabei säuft Gragas von seinem Fass und verfällt in einen Rausch, wodurch er selbst 2.5 Sekunden lang weniger Schaden erleidet und sein nächster Autoattack zusätzlichen magischen Flächenschaden verursacht. Mit einem guten Timing dieser Fähigkeit könnt ihr also einkommenden Burst eurer Gegner etwas vermindern, was euch zusätzliches Durchhaltevermögen bietet. Ebenso könnt ihr die W in und außerhalb von Kämpfen auch nutzen, um eure Passive auszulösen und euch zu heilen. Da der Schaden der Fähigkeit teilweise prozentual vom gegnerischen Leben abhängt und durch zusätzliche Fähigkeitspunkte weder dieser Prozentsatz ansteigt noch der Cooldown der Fähigkeit abnimmt, maximiert man die W als letztes.
Mit Level 2 nehmt ihr dann die Q „Gerolltes Fass“, bei der Gragas sein Fass zum ausgewählten Zielort rollt. Das Fass explodiert dort automatisch nach 4 Sekunden oder bei Reaktivierung der Fähigkeit. Der verursachte Flächenschaden nimmt dabei zu, je länger das Fass dort liegen geblieben ist. Gegner, die von der Explosion erfasst werden, erleiden außerdem für 2 Sekunden eine Verlangsamung. Die Q ist damit eure Hauptschadensquelle und euer bestes Tool zum Clearen des Dschungels. Ihr maximiert sie daher als erstes.
Wenn ihr Level 3 erreicht, schaltet ihr eure letzte Basis-Fähigkeit frei, die E „Killerplauze“. Bei Aktivierung stürmt Gragas zum Zielort, rammt den ersten Gegner, der ihm dabei in die Quere kommt, mit seinem Bauch, verursacht an allen nahen Gegnern Schaden und betäubt sie. Mit dieser Fähigkeit kann Gragas auch über dünne Wände dashen. Ihr könnt sie außerdem mit Flash kombinieren, sodass euer Gegner keine Chance zum Ausweichen hat. Damit habt ihr einen sehr guten Engage, um achtlose Gegner zu catchen oder auch Teamfights zu engagen. Da sich sowohl der Schaden erhöht als auch die Abklingzeit verringert, maximiert ihr die E als zweites.
Die ultimative Fähigkeit von Gragas ist „Explosives Fass“. Dabei wirft Gragas sein Fass zum Zielort, wo dieses Flächenschaden verursacht und getroffene Gegner zur vom Explosionspunkt wegschleudert. Diese Ult könnt ihr auf mehrere Weisen einsetzen, sowohl zum Catchen von Gegnern auf hohe Reichweite als auch zum Disengagen von gefährlichen Situationen. Ebenso könnt ihr in Kombination mit eurer Flash-E einen Teamfight engagen und einen gegnerischen Carry in Richtung eures Teams werfen oder aber auch einen Gegner mit wenig Leben snipen. Eine weitere Kombo ist es, einen Gegner mit der Ult in eine aufgeladene Q zu stoßen, sodass dieser mehr Schaden erleidet.
Eure Standard-Kombo ohne Ult ist Q->W->E->AA->Q. Ihr platziert euer Fass unter dem Gegner und aktiviert sofort eure W, wodurch deren Animation gecancelt wird. Dann dasht ihr mit eurer E auf den Gegner und betäubt ihn innerhalb des Fasses, worauf ihr den durch die W verstärkten Autoattack und die Detonation der Q folgen lasst für eine ordentliche Menge Burstschaden.
Eine weitere Kombo ist Q->W->R->AA->Q. Dabei platziert ihr das Fass in eurer Nähe, cancelt wieder die Animation eurer W und ultet dann den Gegner in das auf dem Boden liegende Fass, bevor ihr ihm den verstärkten Autoattack und die Detonation der Q verpasst.
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!
Gegenstände die man auf Gragas kauft
Beschreibung des build Paths:
Das ideale Start-Item für Gragas ist im Dschungel der Brandklauenwelpe, da dieser später euren Burstschaden weiter erhöht. Beim ersten Recall wollt ihr mindestens 1050 Gold in der Tasche haben, damit ihr euch einen Hextech-Generator leisten könnt. Anschließend baut ihr diesen in euer Mythic, die Nachternte aus. Dieser Gegenstand gibt euch genau die Stats, die Gragas haben möchte: Fähigkeitsstärke, Lebenspunkte, Fähigkeitshast und dazu eine Passive für zusätzlichen Burst und Lauftempo. Anschließend holt ihr euch die Zaubererschuhe, um schneller auf der Karte unterwegs zu sein und mit der Magiedurchdringung die gegnerischen Carries noch besser bedrohen zu können. Nur in ganz seltenen Fällen, wenn das gegnerische Team aus 4 oder mehr Champions besteht, die relativ tanky bauen, solltet ihr stattdessen die Ionischen Stiefel der Deutlichkeit in Erwägung ziehen.
Euer zweites Core-Item ist die Schattenflamme, welche euch noch mehr Fähigkeitsstärke und Lebenspunkte gibt. Außerdem erhaltet ihr durch diesen Gegenstand noch weitere Magiedurchdringung, die euch umso gefährlicher für die gegnerischen Carries macht. Beim dritten Gegenstand habt ihr dann die Wahl zwischen Zhonyas Stundenglas, Rabadons Todeshaube oder dem Leerenstab. Zhonyas ist die sicherste und meist auch die beste Option, da es euch ermöglich aggressiver zu spielen und dann mit der Stase-Aktiven Zeit für euer Team zu kaufen. Das Rabadons ist gegen Teams mit wenig Frontlinern ideal, da es euch den maximalen Schaden gegen squishy Carries bietet. Der Leerenstab wiederum ist der Gegenstand für maximalen Schaden an tanky Gegnern und dementsprechend vor allem sinnvoll, wenn das gegnerische Team über 3 oder mehr Bruiser/Tanks verfügt.
Die letzten beiden Gegenstände sind situationsabhängig. Häufig wollt ihr einfach alle drei der zuvor genannten Gegenstände im Inventar haben: Zhonyas, Rabadons und Leerenstab. In welcher Reihenfolge ihr euch diese holt, müsst ihr abhängig vom jeweiligen Spiel entscheiden. Alternative Gegenstände wären außerdem das Morellonomikon (gegen viele Heilungen), der Fluch des Lichs (anstelle des Leerenstabs gegen squishy Gegnerteams für noch mehr Burst), der Kosmische Antrieb (anstelle von Zhonyas gegen besonders tanky Teams für noch mehr Rotationen eurer Fähigkeiten und damit mehr DPS) sowie der Schleier der Todesfee (gegen Teams mit viel magischem Schaden).
Gameplay und Laning
Laning Phase
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!
Jetzt Premium sichern
Bereits registriert? Hier anmelden