Jhin Champion Guide

Jhin Champion Guide

Rolle: Schütze

Lane: Botlane

Letztes Update: Patch 13.10.1

Tier S

Fähigkeiten

Whisper
Tanzende Granate
Tödliche Fanfare
Gefesseltes Publikum
Letzte Verbeugung

Beschwörerzauber

Relentless Christian Ruppelt

Guide Autor

Christian "Relentless" Ruppelt

Christian "Relentless" Ruppelt ist Masterspieler der in der Primeleague zu Hause ist. Sein Peak waren 250 LP Master und Substitute in der zweithöchsten deutschen Liga.

Jhin Runen

rune_table Präzision

rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune

rune_table Inspiration

rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard

Champion Kurzbeschreibung:

Jhin „Der Virtuose“ ist ein ungewöhnlicher ADC, mit nur 4 Schuss in seinem Magazin und seiner 2 Sekunden langen Nachladezeit. Er zählt zu den Lanebullies und ist einer der Stärksten seiner Rolle. Mit seinen burstlastigen normalen Attacken und Fähigkeiten macht er seine „nur“ 4 Schuss wieder gut, da der vierte Schuss stets kritisch trifft. Zudem verursacht der vierte Schuss Bonusschaden, welcher abhängig vom dem Ziel fehlenden Leben ist. Somit eignet sich Jhins vierter Schuss sowohl bei normalen Angriffen, als auch seiner Ultimativen perfekt um Gegner, die mit wenig Leben zu überleben drohen, zu exekutieren.

Jhins Q – Tanzende Granate ist seine wichtigste Laning-Fähigkeit. Jhin wirft eine Granate auf den gewählten Gegner und verursacht normalen Schaden. Danach kann die Granate auf bis zu 3 weitere Ziele überspringen, wobei jede Einheit, die von der Granate getötet wurde, den Schaden weiterer Treffer um 35% erhöht.

Mit seiner W – Tödliche Fanfare eignet sich Jhin auch perfekt dazu, Gegner aus der Ferne zu catchen und diese festzuhalten.

Die Fähigkeit hat sowohl einen passiven, als auch aktiven Effekt. Die Passive ist „Ertappt“: Gegnerische Champions, die von Jhin oder seinen Verbündeten Schaden erleiden oder im Inneren einer E – Lotusfalle stehen, werden für 4 Sekunden markiert.

Beim Aktivieren der Fähigkeit feuert Jhin einen Schuss in die gewählte Richtung, welcher normalen Schaden an allen getroffenen Gegnern verursacht und bei Kollision mit einem gegnerischen Champion stoppt. Zuvor markierte gegnerische Champions werden für 1-2 Sekunden(abhängig vom Fähigkeitenlevel) festgehalten.

Jhins E – Gefesseltes Publikum erlaubt es ihm Fallen zu platzieren, die über diese laufende Gegner mit der Passiven von Jhins W – „Ertappt“ markiert. Steht ein Gegner beispielsweise durch Jhins W – Tödliche Fanfare festgehalten, bei der Explosion der Falle noch auf dieser, verursacht diese magischen Schaden.

Am Besten ist die Fähigkeit in engen Wegen und Gebüschen verwendet, um durchlaufende Gegner sichtbar zu machen, sowie mit Jhins W – Tödliche Fanfare unerwartet festzuhalten.

R – Letzte Verbeugung ist Jhins Ultimative. Jhin beginnt zu kanalisieren, in welcher er diese Fähigkeit bis zu vier mal erneut aktivieren oder jederzeit abbrechen kann. Die gesamte Kanalisierung dauert maximal 10 Sekunden. Während dieser Kanalisierung kann Jhin in einem weiträumigen 60°-Winkel Schüsse abfeuern, die an allen getroffenen Gegnern normalen Schaden verursachen.

Jeder Schuss stoppt bei Kontakt mit einem gegnerischen Champion, deckt das durchquerte Gebiet für eine halbe Sekunde, sowie getroffene Gegner für 2 Sekunden auf und verlangsamt diese für 0,5 Sekunden um 80%. Der vierte Schuss wird garantiert kritisch treffen. Ebenso verursacht jeder Schuss von R – Letzte Verbeugung normalen Bonusschaden abhängig vom fehlenden Leben des Ziels.

 

Fähigkeiten-Reihenfolge

Skill Priorität

Tanzende GranateQ
Tödliche FanfareW
Gefesseltes PublikumE

Skill Reihenfolge

Tanzende GranateQ
Tanzende Granate
Tödliche FanfareW
Tödliche Fanfare
Gefesseltes PublikumE
Gefesseltes Publikum
Letzte VerbeugungR
Letzte Verbeugung
WhisperP
Whisper

Meistens am Besten

1
3
5
7
9
2
8
10
12
13
4
14
15
17
18
6
11
16

Beschreibung Skill Reihenfolge:

Da Jhins Q – Tanzende Granate seine Fähigkeit mit dem höchsten Schaden ist, solltest du diese auch stets zuerst leveln. Ebenso bietet die Fähigkeit euch guten Waveclear.

Mit jedem Punkt in Jhin’s W erhöht sich wie bereits erwähnt die Zeitspanne in der sich der getroffene Champion nicht bewegen kann. Daher gibt es die Möglichkeit „E“ gar nicht zu leveln bis man Level 13 erreicht. Die maximierte „W“ hält den Gegner 2 Sekunden lang fest!

Wir empfehlen die „E“ auf Level 4 einmal zu leveln, um diese unter beispielsweise durch euren Supporter festgehaltenen Zielen zu platzieren und mit eurer W – Tödliche Fanfare lang genug festzuhalten um den Explosionsschaden der Falle auszulösen.

Wie immer gilt es, die Ulti immer dann leveln, wenn man kann.

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!

Gegenstände die man auf Jhin kauft

Beschreibung des build Paths:

Jhin hat bei seinen Startitems verschiedene Optionen. Als Champion profitiert Jhin sehr von Lauftempo, da er nie nach langen Schadensaustäuschen(Trades) sucht. Jhin möchte Trades eingehen in denen er einen normalen Angriff mit seiner Q-Fähigkeit kombiniert und sich danach außerhalb der gegnerischen Reichweite begibt. Stiefel als Startgegenstand bieten euch die größtmögliche Anzahl an Heiltränken(4) und ermöglicht es euch schnellstmöglich Stiefel der Wendigkeit für weitere 600 Gold zu erwerben. Früh im Spiel Bonuslauftempo zu haben, welches Jhin auch über seine Passive bei kritischen Treffern(4. Schuss 100% Crit) erhält, ermöglicht es Jhin gegen Champions mit Flächenschadensfähigkeiten, diesen zu entgehen und die Lane für sein Team zu gewinnen.

Spielt ihr allerdings gegen einen All-In Supporter wie Leona oder Pyke und macht euch mehr Sorgen von 100 auf 0% Leben getötet zu werden, als durch stetigen Pokeschaden, ist Dorans Klinge das bestmögliche Startitem.

Für den Fall, dass ihr mit einem All-In Supporter gegen eine Lane wie Caitlyn Soraka spielt, die mit ihrer Reichweite und Flächenschadensfähigkeiten, Stück für Stück Schaden verursachen, ist es ebenso möglich für Jhin mit einem Langschwert und 3 Heiltränken die Lane zu spielen. Die Heiltränke erlauben es Jhin zu überleben bis sein Supporter den All-In-Kampf erfolgreich startet und ermöglichen durch 10 Bonus-Angriffsschaden, die gegnerischen Champions mehr zu bedrohen und womöglich schon vor dem ersten Rückruf Kills zu erspielen.

Da Jhin für kurze Trades spielt ist die in der Sturmschneide enthaltene Kircheis-Scherbe ein herausragendes erstes Item um einen Autoattack + Q-Trade zu spielen. Sturmschneide enthält 3 Langschwerter, welche ihr bei euren Rückrufen priorisieren solltet. Stellt daraufhin den Sonnenköcher fertig.

Mit einem Mantel des Geschicks sowie 400 Gold stellt ihr dann euer erstes Item fertig. Darauf folgt die Galeforce, die sich nun aus anderen Komponenten zusammensetzt. Erneut wollen wir Angriffsschaden über andere Stats priorisieren. Im neuen Rezept für den Sturzwind sind ein Riesenschwert und ein Langschwert enthalten. Nachdem ihr diese eingekauft habt, kauft ihr Eifer und stellt Sturzwind fertig.

Mit diesen 2 Gegenständen, sowie den Stiefeln der Wendigkeit im Inventar seid ihr bereits sehr stark als Jhin. Als nächster Gegenstand folgt meistens das Schnellfeuergeschütz mit dem ihr eure Gegner aus großer Distanz bedrohen könnt. Lord Dominiks Grüße ist gegen zähere Gegner empfehlenswert, solltet ihr schon früh Probleme mit diesen haben, zieht den Gegenstand vor und kauft das Schnellfeuer-Geschütz erst an einem späteren Punkt. Blutdürster ist eine gute Alternative zu Lord Dominiks Grüßen, solltet ihr hauptsächlich gegen weiche Ziele spielen und bereits Sturmschneide, Sturzwind, sowie das Schnellfeuer-Geschütz im Inventar haben.

 

Gameplay und Laning

Laning Phase

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!

Jetzt Premium sichern

Bereits registriert? Hier anmelden

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutz