Karma Champion Guide

Karma Champion Guide
Rolle: Enchanter
Lane: Support
Letztes Update: Patch 13.19.1
Fähigkeiten





Beschwörerzauber


Karma Runen
Zauberei












Inspiration









Champion Kurzbeschreibung:
Auf der Support Position sind normalerweise 3 verschiedene Typen von Supportern zu finden: Tanks, Enchanter & Mages. Für alle, denen es schwer fällt, sich für eine Kategorie zu entscheiden, kommt hier die Lösung: Karma! Sie verbindet die starke Laningphase einer Magierin/eines Magiers mit viel Reichweite und Poke, mit der defensiven Teamfightpower eines Enchanters. Das Carrypotenzial erstreckt sich also über alle Phasen des Spiels. Außerdem hat man mit ihr auch mehr Spaß als mit einer Janna oder einer Lulu, aber das ist nur meine Meinung, also probiert sie aus und schaut für euch selbst.
Fähigkeiten-Reihenfolge
Skill Priorität



Skill Reihenfolge





Meistens am Besten
Beschreibung Skill Reihenfolge:
Bei den Fähigkeiten hat man ein paar kleine Entscheidungen zu treffen: Man kann bis Level 5 gehen 3 Punke in Q für Poke und Lane Dominanz und danach die Priorität auf dem Schild setzten, um schon früh mehr Schaden damit blockieren zu können, oder auch Q komplett hochleveln. Danach wird meist die jeweils andere Fähigkeit gemaxt. Sollte man aber den Weg gegangen sein, nr 3 Punkte in die Q zu investieren, kann man manchmal auch W ab lvl 12 hochleveln, sollten die Gegner viele Meeles oder Tanks haben, die ihr in Fights teilweise sogar mehrmals festhalten könnt, denn mit mehr Punkten in W steigt auch die Dauer des Festhaltens an, was dann wertvoller sein kann als ein paar mehr Schadenspunkte auf der Q.
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!
Gegenstände die man auf Karma kauft
Beschreibung des build Paths:
Beim Itembuild gibt es, zumindest was die ersten Items angeht, keine große Varianz. Das Support Item wird immer das „Dolch des Zauberdiebs“ sein, und darauf folgen die „Ionischen Stiefel der Deutlichkeit“ mit „Echos von Helia“ als ersten teuren Gegenstand. Da sonst auch Karmas Ult davon profitiert, wenn ihr eure Qs trifft, habt ihr mit „Echos von Helia“ direkt zwei Gründe darauf zu achten, diese zu treffen – verringerte Abklingzeit auf ihrem „Mantra“ und Heilungen, wenn man einen Mitspieler/eine Mitspielerin einen Schild gibt.
Beim zweiten Item muss man sich nun die Team-Kompositionen anschauen. Sollte sich das gegnerische Team besonders viel heilen, so ist der Chemtech-Verpester eine gute Wahl . Achtet am besten darauf, wieviele Conquerer Runen, Goredrinker & andere heilende Fähigkeiten bzw. Items bei den Gegnern vorhanden sind.
Sollte dies allerdings nicht der Fall sein, kann die Imperiale Verfügung eine gute Wahl sein, da diese weitere Boni für das treffen eurer Qs gibt.
Thymiaterion oder der Stab des fließenden Wassers kommt sind gute Gegenstände um euer Team zu verstärken und jeweils dann gut, wenn ihr entweder viele Champions im Team habt, die im Falle vom Thymiaterion von Angriffstempo profitieren, oder beim Stab des fließenden Wassers von Fähigkeitsstärke und Fähigkeitstempo.
Mikaels Blessing ist ein sehr spezifisches Item und auch nicht leicht zu handhaben, kann aber in manchen Games spielentscheidend sein. Vor allem gegen Champions die CC aus weiter Entfernung werfen können wie Ashe, Leona, Varus, Sejuani, etc. ist es ein extrem gutes Item.
Der vierte und letzte große Gegenstand sollte immer der Beharrliche Sichtstein sein, da dieser nicht nur unglaublich goldeffizient ist, sondern auch weiterhin das Kaufen und Platzieren von Kontroll-Augen und das Platzieren von noch mehr (Kontroll-)Augen gleichzeitig ermöglicht.
Gameplay und Laning
Laning Phase
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!
Jetzt Premium sichern
Bereits registriert? Hier anmelden