Leona Champion Guide

Leona Champion Guide

Rolle: Tank

Lane: Support

Letztes Update: Patch 13.10.1

Tier B

Fähigkeiten

Sonnenlicht
Schild des Tagesanbruchs
Eklipse
Zenitklinge
Sonneneruption

Beschwörerzauber

Drag Hyphen

Guide Autor

Jan "DragHyphen" Tomasu

"Drag Hyphen" hat in Season 9 Grandmaster gepeakt und spielte unter Anderem auch bei KIT SC (Uniliga) und in der 3. Division (und kurz in der 2. Division) der Primeleague.

Leona Runen

rune_table Inspiration

rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune

rune_table Entschlossenheit

rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard

Champion Kurzbeschreibung:

Die wohl beharrlichste Kämpferin in ganz Runeterra – Leona ist wortwörtlich das Schild und Schwert in der Support-Position, indem sie nicht nur den Kampf beginnt, sondern dann auch nur sehr schwer aus diesem zu entfernen ist – die erste im Geschehen und bis zum bitteren Ende drin.

Leona wird dir sehr gefallen, wenn dir nach Action ist, da du mit ihr immer in der Mitte des Geschehens sein wirst und dort so anstrengend wie fast kein anderer Support für die Gegner bist.

 

Fähigkeiten-Reihenfolge

Skill Priorität

EklipseW
ZenitklingeE
Schild des TagesanbruchsQ

Skill Reihenfolge

Schild des TagesanbruchsQ
Schild des Tagesanbruchs
EklipseW
Eklipse
ZenitklingeE
Zenitklinge
SonneneruptionR
Sonneneruption
SonnenlichtP
Sonnenlicht

Meistens am Besten

2
14
15
17
18
3
4
5
7
9
1
8
10
12
13
6
11
16

Beschreibung Skill Reihenfolge:

Bei Leona ist alles sehr eindeutig, genauso auch bei ihren Fähigkeiten. Als Vorkämpferin, die so lange wie möglich an den Gegnern kleben will, um diese für das eigene Team in schön präparierten Stückchen zu präsentieren, steht ihre Ausdauer (mit) an erster Stelle. So ergibt sich ihre Priorität, Punkte in ihre „Eklipse“ (W) zu stecken. Aber obacht, das ist nicht die Fähigkeit, mit der man startet, und zwar ganz im Gegenteil, man macht den ersten Punkt erst mit Level 3 rein. Davor ist nämlich eine Entscheidung zu treffen – fängt man mit “Schild des Tagesanbruchs” (Q) oder “Zenitklinge” (E) an? Dies ist nicht unwichtig, da beide spezielle Stärken haben:  “Schild des Tagesanbruchs” (Q) hat eine sehr geringe Abklingzeit und man kann damit sogar Level 1 schon sehr gut Augen alleine erlegen. Zudem hilft die geringe Abklingzeit dabei immer eine Antwort auf feindliche Vorkämpfer zu haben. Die „Zenitklinge“ hingegen hat einen anderen großen Vorteil: die Reichweite. Die Q kann noch so gut sein, wie sie ist, wenn man nicht in den Nahkampf gelangt, bringt sie leider reichlich wenig. So ergibt sich aus den Fähigkeiten ein offensichtliches Bild – bist du auf der Botlane gegen zwei Fernkämpfer, an die du dein “Schild des Tagesanbruchs” (Q) nicht so recht (ohne Blitz) anbringen kannst, dann beginnst du mit der „Zenitklinge“. Das du dann als erstes ab Level 4 (sobald alle Basisfähigkeiten einen Punkt haben) die Punkte möglichst in die „Eklipse“ (W) investieren willst, haben wir ja schon geklärt, und da das zweitwichtigste für Leona ist, in der Reichweite der Gegner zu bleiben, wird dann als zweites die „Zenitklinge“ auf Stufe 5 gebracht.

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!

Gegenstände die man auf Leona kauft

Beschreibung des build Paths:

Was Leona’s Gegenstände angeht, teilen sich die Meinungen bereits beim ersten Einkauf: soll man mit dem „Stählernen Schulterpanzer“ oder dem „Reliktschild“ beginnen? Ich persönlich bin ein starker Verfechter des Schulterpanzers, da das chaotische Wesen namens “SoloQ” immer mehr als genug Gelegenheiten für Schlägereien bietet, in denen man mit dem Schild für Gehirnerschütterungen sorgen kann. Im Gegensatz dazu verstärkt das Reliktschild die Fähigkeiten, sodass diese genauso etwas mehr Schmerzen zufügen. Man kann es aber auch der gegnerischen Botlane etwas abhängig machen, und zwar dass wenn man gegen einen anderen Vorkämpfer Support antritt, man den „Stählernen Schulterpanzer“ kauft, da man dort mehr zu normalen Angriffen kommt, und sonst das Reliktschild gegen Verzauberer und alles andere was lieber Abstand zu deinem Schwert halten möchte.

Der erste große Einkauf wird meistens der „Abendschleier“, da dieser sehr schön mit der geringen Abklingzeit der Q synergiert. Sollten die Gegner sehr viel Flächenschaden haben kann man auch das „Amulett der eisernen Solari“ entscheiden, um dem Team beim überleben von diesem auszuhelfen, jedoch ist dies nicht so synergetisch wie der zuvor erwähnte „Abendschleier“.

Nach diesem bieten sich zwei Gegenstände besonders an – „Zekes Konvergenz“ und „Ketten der Ächtung“. Beide Gegenstände haben Effekte, die sehr gut mit Leona’s wiederholten CCs interagieren und meist ist da nur die Frage, welche man lieber oder eher möchte. „Zeke’s Konvergenz“ gibt rundherum sehr gute Attribute, wie auch das eher seltene Mana, welches Leona in manchen längeren Kämpfen auch mal ausgehen kann, und zudem Rüstung, Leben und Fähigkeitstempo. Der Effekt hierbei hilft zudem dabei, wenn du eng mit einem bestimmten Mitspieler (wie meist dem/der Schützen/Schützin) zusammenarbeiten willst, jedoch musst du dieses zuerst mit der jeweiligen Person verbinden. Der verbundene Verbündete wird dann auf Gegner, welche du bewegungsunfähig machst, mehr Schaden verursachen. Auch die „Ketten der Ächtung“ verbindest du mit einem Spieler, aber hier stattdessen mit einem Gegner. Der Effekt braucht etwas bis er das volle Potential erreicht,, danach ist der ausgewählte Gegner aber länger von CC (auch vom Rest deines Teams) betroffen und macht dir dazu auch noch weniger Schaden, was besonders dann sehr gut ist, wenn das gegnerische Team sich auf den Schaden eines bestimmten Champions verlassen muss, um Auseinandersetzungen zu gewinnen. Die Attribute sehen hier eher langweilig aus, jedoch synergiert die große Menge an Leben sehr schön mit der Rüstung und der Magieresistenz, welche man durch “Eklipse” (W) bekommt. 

Sollten die Gegner und/oder das eigene Team eine gute Menge an magischen Schaden besitzen, so kann man auch immer für die „Höllenmaske“ gehen, welche nicht nur den magischen Schaden der Feinde durch die magische Resistenz verringert, sondern auch noch jeglichen magischen Schaden, welcher die Gegner in deiner unmittelbarer Nähe erleiden, erhöht.

Der vierte und letzte Gegenstand sollte immer der „Beharrliche Sichtstein“ sein, da dieser sehr viele Attribute für einen geringen Preis gibt, ohne dass man auf Kontroll-Augen verzichten muss. Als Bonus kann man sogar 4 Augen und 2 Kontroll-Augen auf der Karte platzieren, um jegliche Art von Teamkämpfen zu vereinfachen oder Feinde auf ihrem Weg über die Karte abfangen zu können.

Gameplay und Laning

Laning Phase

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!

Jetzt Premium sichern

Bereits registriert? Hier anmelden

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutz