Lux Champion Guide

Lux Champion Guide
Rolle: Magier
Lane: Support
Letztes Update: Patch 13.10.1
Fähigkeiten





Beschwörerzauber


Lux Runen
Zauberei












Dominanz










Champion Kurzbeschreibung:
Ihr kennt sie, die Support-Lux – für viele wohl der Support-Champion, wenn es um Magier-Supporter geht, aber hier lernt ihr auch noch eine etwas in Vergessenheit geratene Support-Variante kennen – Verzauberin-Lux.
„Verzauberin-Lux“ ist tatsächlich nicht die beste Art, diese Spielweise zu beschreiben, es ist nämlich eine Mischung beider Varianten, die vor allem bei professionellen Spielern beliebt ist, bei der man früh im Spiel eher als Magierin aktiv ist und langsam aber in eine Rolle geht, die mehr als nur Schaden bietet. Das wunderbare hierbei ist einerseits, dass man trotz der Mischung durch das ganze Spiel hindurch der eigene Schaden nicht an Relevanz verliert – und andererseits man aber auch nicht auf den Schaden angewiesen ist, wie eine Magier-Support-Lux, die wenige Optionen hat, sich zu schützen, aber auch nur dann wirklich am Spielgeschehen beteiligt sein kann, wenn sie jemanden aus dem Gegnerteam zu Staub verwandelt.
Fähigkeiten-Reihenfolge
Skill Priorität



Skill Reihenfolge





Meistens am Besten
Beschreibung Skill Reihenfolge:
Was die Fähigkeiten angeht, ist zu Beginn alles, wie man es sich vorstellt, man startet mit der “Schillernden Singularität” (E) und wird diese auch als erstes auf Stufe 5 bringen. Diese ist, wie man es sich vorstellen kann, dazu da, um das Leben der gegnerischen Botlane langsam zu verringern, sodass man mit der “Lichtfessel” (Q) eine Tötung vorbereiten kann. Und hier kommt der zuvor angesprochene Wechsel ins Spiel – vom Magier Werdegang zu einem Unterstützer-Mix. Die zweite Fähigkeit, welche man auf Stufe 5 bringen will, ist nämlich die “Prismatische Barriere” (W). Diese Schild-Fähigkeit sollte man nicht unterschätzen, da diese das ganze Team zweimal hintereinander vor Schaden bewahren kann. Dies kommt aber auch mit einem Preis: ungleich der meisten anderen Schilde muss dieses auf das Team “geworfen” werden und hat somit auch die Chance zu verfehlen, weswegen es auf jeden Fall etwas Übung bedarf, damit so häufig wie Möglich so viele Mitspieler wie möglich zu treffen.
Die “Lichtfessel” (Q) ist die Fähigkeit sein, mit welcher die meisten die größten Schwierigkeiten haben (mich eingeschlossen), da diese zwar gleich zwei Ziele festhalten kann, sie aber auch einfach auszuweichen ist, da sie etwas langsam fliegt. Als kleiner Tipp, der aber auch gut bekannt ist, sollte man immer ausschau halten wenn sich Feinde hinter einem einzelnen Vasallen zu verstecken versuchen, da die “Lichtfessel” (Q) durch dieses erste Ziel durch fliegen und auch den Feind dahinter festhalten kann.
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!
Gegenstände die man auf Lux kauft
Beschreibung des build Paths:
Und nun zu dem Teil, der wohl am merkwürdigsten erscheint – ihren Gegenstände – und es macht es auch nicht einfacher, dass ich euch direkt mit zwei Optionen konfrontiere. Der erste Gegenstand, den ich euch vorstellen will, ist die “Krone der gefallenen Königin”. Diese hat dem regulären “Ludens Sturm” den Vorteil, dass es viel günstiger ist, was für Supporter, die ja im Spiel etwa “Mindestlohn” bekommen, relevant ist. Es hat leider nicht so den gleichen “Wumms” wie “Ludens Sturm”, jedoch hilft es dir sehr dabei am Leben zu bleiben, was einem Champion wie Lux, sehr gefällt, vor allem weil sie auf der Supporter Position in der Regel einige Level hinter jedem anderen im Spiel ist, und somit leicht auf unangenehmen Weg zur Basis zurückgeschickt wird. Falls das Spiel von Anfang an bereits nicht so gut laufen sollte, dass am Ende des Geldes noch so viel Monat über ist, kann man sich auch für einen noch günstigeren Gegenstand entscheiden: “Echos von Helia”. Dies gilt ebenso dann, wenn man lieber einen unterstützenden Spielstil bevorzugt. Egal für welches davon du dich entscheiden solltest, dies sollte auf jeden Fall dein erster, vollendeter Gegenstand sein.
Wenn es um die Schuhwahl geht gibt es leider keine – hier deine Lieblingsmarke einfügen – aber es gibt die „Ionischen Stiefel der Deutlichkeit”, welche die präferierte Wahl ist, da uns Schaden ja nicht so wichtig ist, wie das Verteilen von Schilden und “Lichtfesseln” (Q).
Als nächstes ist ein optionaler Gegenstand, welcher aber trotzdem ziemlich häufig dem ganzen Team hilft, und zwar ein Gegenstand mit “Klaffende Wunden” (Verringerung der Effektivität von Heil- und Regenerationseffekten). Hier gibt es auch wiederum zwei Auswahlmöglichkeiten, und wieder ist eine günstiger und die andere teurer, wobei die teurere Option (“Morellonomikon”) auch hier wieder mehr Schaden bringt und die günstigere Option (“Chemtech-Verpester”) größere Schilde, und damit mehr Unterstützung. Sollte die Runde tatsächlich nicht nach einer aussehen, in der sich die Gegner viel Heilen, kann man diesen Gegenstand überspringen und zum nächsten übergehen – wenn man aber etwas unschlüssig ist, würde ich empfehlen es doch einmal zu Kaufen und am Ende der Runde nachzusehen wie viel Heilung und Regeneration man damit verringert hat (steht im Textfeld des Gegenstandes, wenn man mit der Maus im Inventar (nicht im Shop) darauf zeigt).
Der vierte und letzte Gegenstand sollte immer der „Beharrliche Sichtstein“ sein, da dieser sehr viele Attribute für einen geringen Preis gibt, ohne dass man auf Kontroll-Augen verzichten muss. Als Bonus kann man sogar 4 Augen und 2 Kontroll-Augen auf der Karte platzieren, um jegliche Art von Teamkämpfen zu vereinfachen oder Feinde auf ihrem Weg über die Karte abfangen zu können.
Gameplay und Laning
Laning Phase
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!
Jetzt Premium sichern
Bereits registriert? Hier anmelden