Nautilus Champion Guide

Nautilus Champion Guide

Rolle: Support

Lane: Support

Letztes Update: Patch 13.19.1

Tier A

Fähigkeiten

Wuchtiger Hieb
Schlepphaken
Zorn des Titanen
Reißende Flut
Tiefenladung

Beschwörerzauber

Drag Hyphen

Guide Autor

Jan "DragHyphen" Tomasu

"Drag Hyphen" hat in Season 9 Grandmaster gepeakt und spielte unter Anderem auch bei KIT SC (Uniliga) und in der 3. Division (und kurz in der 2. Division) der Primeleague.

Nautilus Runen

rune_table Inspiration

rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune

rune_table Entschlossenheit

rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard

Champion Kurzbeschreibung:

Ist es ein Mech? Ist es eine Spinne? Nein, es ist… ein U-Boot/Taucheranzug-Hybrid…ja, ich weiß ich auch nicht. Aber wenn du früher schon gerne „Schiffe versenken“ gespielt hast, und gerne selber das U-Boot gewesen wärst, dann wirst du hier fündig.

Sei der Anker deines Teams – wortwörtlich – und halte die vorderste Front als auch die Feinde fest im Griff, während du sie deinen Teammates auf dem Silberfischtablett präsentierst.

Fähigkeiten-Reihenfolge

Skill Priorität

SchlepphakenQ
Zorn des TitanenW
Reißende FlutE

Skill Reihenfolge

SchlepphakenQ
Schlepphaken
Zorn des TitanenW
Zorn des Titanen
Reißende FlutE
Reißende Flut
TiefenladungR
Tiefenladung
Wuchtiger HiebP
Wuchtiger Hieb

Meistens am Besten

1
7
9
10
12
2
8
13
14
15
3
4
5
17
18
6
11
16

Beschreibung Skill Reihenfolge:

Was Nautilus Fähigkeiten angeht, ist es gar nicht Mal so selbstverständlich, da alle seine Fähigkeiten etwas ein wenig anderes erzielen, was einem die Lane einfacher machen würde (je nach Matchup), jedoch geht es meist darauf hinaus, dass man entweder die Punkte früh im Spiel in den “Schlepphaken” (Q) oder “Reißende Flut” (E) investiert. Der “Schlepphaken” gibt die Möglichkeit, sowohl an deine Gegner ranzukommen, um die restlichen Fähigkeiten anzubringen, als auch aus gefährlichen Situationen, sich wie Link per Enterhaken rauszuziehen. Mit der “Reißenden Flut” (E) hast du zumeist eine Fähigkeit den Gegner auf Abstand zu halten (was selbst als U-Boot-Transformer, manchmal gar nicht mal so schlecht ist), aber auch die Option zu einer Maschine zu werden, die sowohl deine Gegner periodisch verlangsamt, als auch nicht zu verachtenden Schaden verursacht.

“Verstanden, aber was heißt das jetzt?” Dass tatsächlich beide Fähigkeiten es wert sind, seine Punkte darin zu investieren – die meisten Professionellen Spieler sind nach wie vor Fans des “Schlepphakens” (Q), manche variieren und bevorzugen gegen bestimmte Champions, wie zum Beispiel die berüchtigt schwierige Lane gegen Leona einige Punkte in die “Reißende Flut”, da man ungern selber die Person ist, die zuerst reingeht. Für welche Fähigkeit du dich auch entscheiden magst, sollte dir nur bewusst sein, welche der beiden das ist, damit du zu den jeweiligen Stärken spielen kannst.

Dies alles, nun endlich gesagt, liegt meine Empfehlung bei der „Reißenden Flut“ (E) mit 3 Punkten, da der Schaden gerne hier und da zu überraschenden Tötungen sorgen kann.

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!

Gegenstände die man auf Nautilus kauft

Beschreibung des build Paths:

Nun zu den Gegenständen: Als Nahkämpfer-Support hat man zwei Startgegenstände die sich gut anbieten – hierbei gibt es Situationen in denen der Angriffsschaden des „Stählener Schulterpanzer“s gut ist, jedoch hat man über das ganze Spiel verteilt meist etwas mehr vom Fähigkeitsschaden, den das „Reliktschild“ mitbringt.

Nachdem man sich ein Startgegenstand ausgesucht hat, ist es als einer der bekanntesten Tank Supporter keine Überraschung, dass es sich bei ihm alles um Ausdauer und CC dreht – die Gegner so lange wie möglich in Schach halten. Beginnend bei der Auswahl der Schuhe, welche meist Fällen die “Merkurs Schuhe” sein werden, (manchmal aber auch die “Beschichtete Stahlkappen” oder “Stiefel der Wendigkeit”) bis zum ersten Item “Abendschleier” gibt sowohl als auch Leben und Resistenzen um länger den Gegnern das Leben – uhm – Spielen schwer zu machen. Dabei helfen die “Merkurs Schuhe” besonders, um zu verhindern, dass der Spieß umgedreht wird und man gar nicht dazu kommt, die Gegner mit dem eigenen CC zu belästigen. “Abendschleier” ist hier tatsächlich die „agressivere“ von zwei guten Optionen, womit CC an Gegnern dazu führt, dass diese mehr Schaden erleiden. Der zweite Gegenstand ist das “Amulett der eisernen Solari”, welches dann mehr Sinn ergeben kann, wenn die Gegner sehr viel Flächenschaden austeilen können – vor allem wenn dieser in sehr kurzer Zeit passiert (Karthus Ult als Beispiel).

Ab diesem ersten großen Einkauf sind die Optionen tatsächlich sehr offen. Einerseits bietet sich „Zekes Konvergenz“ gut an – diese bringt rundherum sehr attraktive Attribute für Nautilus mit: Leben, welche als Vorkämpfer nie verkehrt sind; Rüstung, da man lange nach einem Spiel suchen muss in dem man nicht in irgendeiner Weise gegen mindestens einen, meist mehr auf angriffsschaden-basierenden Champion spielt; Fähigkeitstempo, denn wer mag nicht seine CC häufiger  anbringen zu können; und zuletzt – Mana, da Nautilus in längeren Kämpfen sehr viel Mana gebraucht, und man auch einiges verbraucht, während man sich mit dem „Schlepphaken“ wie ein bekannter „Spinnenmann“ von Wand zu Wand zieht.

Da der Gegenstand in letzter Zeit etwas in Vergessenheit geraten ist, wollte ich ihn hier noch einmal separat anbringen: „Ketten der Ächtung“ – in einem Spiel, in dem die Gegner sich sehr auf einen Champion für den Schaden verlassen müssen, ist das die beste Zeit für diesen Gegenstand. Dieser hilft sowohl dabei den Schaden dieses einen Champions zu verringern, als auch jeglichen CC (nicht nur den eigenen) auf diesen in der Dauer zu verlängern, solange man sich in deren Nähe befindet. Man darf bloß nicht vergessen, den Gegenstand zuvor auf den gewünschten Champion zu verwenden, da dieser erst eine Weile braucht, bevor er völlig „aktiv“ ist.

Sollten die Gegner und/oder das eigene Team eine gute Menge an magischen Schaden besitzen, so kann man auch immer für die „Höllenmaske“ gehen, welche nicht nur den magischen Schaden der Feinde durch die magische Resistenz verringert, sondern auch noch jeglichen magischen Schaden, welcher die Gegner in deiner unmittelbarer Nähe erleiden, erhöht.

Der vierte und letzte Gegenstand sollte immer der „Beharrliche Sichtstein“ sein, da dieser sehr viele Attribute für einen geringen Preis gibt, ohne dass man auf Kontroll-Augen verzichten muss. Als Bonus kann man sogar 4 Augen und 2 Kontroll-Augen auf der Karte platzieren, um jegliche Art von Teamkämpfen zu vereinfachen oder Feinde auf ihrem Weg über die Karte abfangen zu können.

Gameplay und Laning

Laning Phase

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!

Jetzt Premium sichern

Bereits registriert? Hier anmelden

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutz