Pantheon Toplane Champion Guide

Pantheon Toplane Champion Guide
Rolle: Assassin
Lane: Toplane
Letztes Update: Patch 13.19.1
Fähigkeiten





Beschwörerzauber


Pantheon Toplane Runen
Präzision













Zauberei









Champion Kurzbeschreibung:
Der Spielstil von Pantheon ist geprägt von Aggressivität, Entschlossenheit und einer starken Präsenz auf der Lane. Pantheon ist ein Nahkampf-Champion, der sich darauf spezialisiert hat, seine Gegner schnell und effektiv auszuschalten. Sein Spielstil lässt sich in mehrere Schlüsselaspekte unterteilen:
- Frühes Spiel: Pantheon ist besonders im frühen Spielverlauf gefährlich. Mit seinen starken Autoattacks und seinen Fähigkeiten kann er seinen Gegnern bereits in der Laning Phase großen Schaden zufügen. Dies macht ihn zu einem beliebten Strongside-Champion für die Toplane
- Mobilität und Überraschungsangriffe: Pantheons ultimative Fähigkeit ermöglicht es ihm, über die Karte zu springen und an jedem beliebigen Ort einen verheerenden Angriff auszuführen. Dies macht ihn zu einem überraschenden und gefährlichen Gegner, der überall auftauchen kann.
- Teamkämpfe: In Teamkämpfen agiert Pantheon oft als Initiator. Er springt in die feindlichen Reihen, nutzt seine Fähigkeiten, um Schaden zu verursachen und Chaos zu stiften, und sorgt dafür, dass die Feinde sich auf ihn konzentrieren müssen, während seine Teamkollegen in sicherer Entfernung zuschlagen können.
Zusammengefasst ist Pantheon ein aggressiver Frontkämpfer, der den Spielstil eines unerschrockenen Kriegers verkörpert. Seine Fähigkeiten ermöglichen es ihm, schnell zu handeln, seine Gegner unter Druck zu setzen und das Schlachtfeld zu dominieren. Pantheon-Spieler müssen aggressiv und entschlossen sein, um sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Fähigkeiten-Reihenfolge
Skill Priorität



Skill Reihenfolge





Meistens am Besten
Beschreibung Skill Reihenfolge:
Die Skillreihenfolge bei Pantheon ist sehr umstritten. Man maximiert immer zuerst die Q „Kometenspeer“, um gut farmen und poken zu können. Als zweites kann man sowohl für die W „Schildsprung“ als auch für die E „Ansturm der Ägide“ gehen. Während die meisten Spieler sich als zweites für die E-Fähigkeit entscheiden, gehen die OTP-Spieler meistens für die W-Fähigkeit.
Eine weitere Sache, die man beachten kann ist auf Level 3. Denn hier könnte man statt einen Punkt in die E einen weiteren Punkt in die Q packen. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn du genau weißt, dass der gegnerische Jungler nicht bei dir sein kann und der Gegner eher schwach ist. Dann hilft der erhöhte Q Poke mehr als die E-Fähigkeit.
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!
Gegenstände die man auf Pantheon Toplane kauft
Beschreibung des build Paths:
Beim Itembuild beginnt man eigentlich immer mit dem Langschwert und dem nachfüllbaren Trank. Das maximiert deinen Schaden, sodass du wahrscheinlicher einen Solokill bekommen kannst. Danach baut man so schnell wie es geht die Eklipse aus, um mit Hilfe des Schilds ein deutlich besseres Tradepotential zu erhalten. Zwischendrin kann man natürlich noch die Schuhe vervollständigen: Steelcaps bei vielen AD-Gegnern, Merkus Schuhe bei viel CC und AP-Gegnern im gegnerischen Team und wenn keins von beiden gegeben ist, dann sind die Ionion Boots of Lucidity die richtige Wahl. Das zweite Item ist eigentlich immer Schwarzes Beil, außer du spielst wirklich gegen 5 squishy Gegner, dann ist auch ein weiteres Lethality Item wie Saum der Nacht in Ordnung. Klingt des gestürzten Königs funktioniert wunderbar gegen Tanks auf der Toplane. Blutgier ist ebenfalls ein gutes Mythic, wenn du der Frontliner in deinem Team sein musst. Als viertes oder fünftes Item sollte immer Seryldas Bitterkeit dabei sein, damit man auch durch die erhöhten Armorwerte im Lategame durchkommt.
Gameplay und Laning
Laning Phase
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!
Jetzt Premium sichern
Bereits registriert? Hier anmelden