Primäre Rolle: Kämpfer
| Sekundäre Rolle: Assasine
Champion Kurzbeschreibung:
Pantheon ist ein klassischer Early Game Lane Bulli. Am Anfang ist er sehr stark durch seinen Poke Schaden durch den Speerwurf. Ab Level 6 ist Pantheon außerdem optimal in der Lage zu roamen indem er seine Ult nutzt um z.B. nach dem ersten oder zweiten Mal Resetten in der Base auf die Botlane zu knallen und damit dieser Lane nach vorne zu helfen. Direkt danach gehts wieder zurück mit TP auf seine eigene Lane.
Später stunnt Pantheon einen Gegner damit er nicht weglaufen kann. Alternativ kann der harte Stun von Pantheon auch dazu genutzt werden die eigenen Carries zu beschützen. Er wird in der Regel auf der Toplane gespielt.
Beschwörer Zauber:
Teleportation
Teleportiert deinen Champion, nach einer 4,5 Sekunden andauernden Kanalisierung, zu einer verbündeten Struktur oder einem verbündeten Vasallen oder Auge.
Blitz
Teleportiert deinen Champion sofort ein kurzes Stück in Richtung deines Mauszeigers.
Primäre Runen:
Dominanz
Schadensspitzen und Zugriff auf Ziele
Plöstzlicher Einschlag
Fügst du einem Champion Schaden zu, nachdem du einen Sprint, Sprung, Blitz oder Teleportation benutzt oder die Tarnung verlassen hast, wird dir für die nächsten 5 Sekunden 10 Tödlichkeitsfaktor und 8 Magiedurchdringung gewährt.
Abklingzeit: 4 Sekunde(n)
Argus Vermächtnis
Sammle Augäpfel durch Championtötungen oder das Zerstören
von Augen ein. Erhalte einen adaptiven Bonus von 0.6 Angriffsschaden
oder 1 Fähigkeitsstärke pro gesammeltem Augapfel.
Nachdem du deine Sammlung mit 20 Augäpfeln vervollständigt hast,
erhältst du zusätzlich einen adaptiven Bonus von 6 Angriffsschaden
oder 10 Fähigkeitsstärke.
Erhalte 2 Augäpfel pro Championtötung und 1 Augapfel pro zerstörtem Auge.
Heilt um einen Prozentsatz des verursachten Schadens durch Fähigkeiten.
Heilung: 2.5 % + 2.5 % pro Kopfgeldjäger-Steigerung.
Du bekommst eine Kopfgeldjäger-Steigerung für jeden gegnerischen Champion, den du zum 1. Mal tötest (schließt Unterstützungen mit ein).
Heilung auf ein Drittel verringert bei Fähigkeiten mit Flächenwirkung.
Sekundäre Runen:
Präzision
Verbesserte Angriffe und kontinuierlicher Schaden
Triumph
Tötungen und Unterstützungen
stellen 15% deines fehlenden Lebens
wieder her und gewähren zusätzlich
25 Gold.
„Das gefährlichste Spiel bringt den
größten Ruhm.“ – Noxianischer Verkünder
Gnadenstoß
Verursache 10% zusätzlichen Schaden
an Champions, die über weniger als
40% ihres Lebens verfügen.
Zusätzlich dazu gewähren Championtötungen
oder Unterstützungen 10 Sekunden lang
einen adaptiven Bonus von 9 Angriffsschaden
der 15 Fähigkeitsstärke.
Runenwerte:
Start Gegenstände:
Verderbender Trank Aktiv – Konsumieren: Verbraucht eine Ladung, um 125 Leben und 75 Mana über 12 Sekunden wiederherzustellen. Schadensverursachende Fähigkeiten und Angriffe fügen gegnerischen Champions in diesem Zeitraum über 3 Sekunden 15 magischen Verbrennungsschaden zu (20, wenn du kein Mana erhalten kannst). Fasst bis zu 3 Ladungen und lädt sich bei Besuch des Händlers wieder auf.
Bei Fähigkeiten mit Flächenwirkung oder Fähigkeiten, die regelmäßig Schaden verursachen, ist der verderbende Schaden auf 50 % verringert.
Getarntes Auge Aktiv – Schmuck: Platziere ein getarntes Auge auf dem Boden, das 90–120 Sekunden lang anhält und für Gegner unsichtbar ist, aber deinem Team Sicht über das umliegende Gebiet gewährt. Fasst bis zu 2 getarnte Augen und erzeugt alle 240–120 Sekunden ein neues Auge.
Erste Einkäufe:
Gezackter Langdolch
30 Angriffsschaden
Ausweiden: Erhalte 10 Tödlichkeitsfaktor.
Haupt Items:
Schwarzes Beil 40 Angriffsschaden
400 Leben
25 Fähigkeitstempo
Aufschlitzen: Nachdem du einem Champion normalen Schaden zugefügt hast, wird er 6 Sekunden lang mit einer Steigerung von 4 % Rüstungsverringerung belegt (max. 24 % Rüstungsverringerung).Wut: Wenn du einem Champion Schaden zufügst, erhältst du pro Aufschlitzen-Steigerung auf ihm 2 Sekunden lang 5 Lauftempo.
Youmus Geistklinge 60 Angriffsschaden
18 Tödlichkeitsfaktor
Aktiv – Geisterschritt: Erhalte 6 Sekunden lang 20 % Lauftempo und „Geist“ (45 Sek. Abklingzeit).
Heimsuchen: Du erhältst außerhalb des Kampfes 40 Lauftempo.
Einheiten mit Geist ignorieren Zusammenstöße mit anderen Einheiten..
Dämmerungsklinge von Draktharr
Duskblade of Draktharr
Steraks Pegel 50 Angriffsschaden
400 Leben
Blutdurst: Wenn du einem Champion Schaden zufügst oder durch einen Champion Schaden erleidest, wird dir eine Steigerung gewährt, die 6 Sekunden lang (2 % des max. Lebens | 1,2 % des max. Lebens für Fernkampf-Champions) wiederherstellt. Steigerungen nach der ersten heilen um 50 % weniger.Rettungsanker: Wenn du Schaden erleidest, durch den dein Leben unter 30 % fallen würde, erhältst du 4 Sekunden lang einen Schild in Höhe von 100 (pro Steigerung von Blutdurst um 8 % des max. Lebens | 4,8 % des max. Lebens für Fernkampf-Champions erhöht) (60 Sek. Abklingzeit).
Blutdurst kann bis zu 5-mal gesteigert werden; 1 Steigerung pro Champion. Die Heilung und der zusätzliche Schild sind für Fernkämpfer auf 60 % verringert.

Fähigkeiten
Passive: Ägidenschutz
Nach 4 Angriffen oder Fähigkeiten wird Pantheon den nächsten normalen Angriff oder Angriff eines Turms blocken.
Q: Speerwurf
Kosten: 45 Mana
Reichweite: 600
Pantheon schleudert seinen Speer auf einen Gegner und verursacht Schaden.
Pantheon wirft seinen Speer auf einen Gegner und verursacht dabei 75/110/155/195/235 (+140% zusätzlicher Angriffsschaden) normalen Schaden.
W: Ägide von Zeonia
Kosten: 55 Mana
Reichweite: 600
Pantheon springt zu einem Gegner und schlägt ihn mit seinem Schild, wodurch der Gegner betäubt wird. Nach dem Angriff macht sich Pantheon bereit, den nächsten Angriff zu blocken.
Pantheon springt zum gewählten Gegner, verursacht 50/75/100/125/150 (+100% Fähigkeitsstärke) magischen Schaden und betäubt sein Ziel 1 Sekunde lang. Außerdem erneuert Pantheon sofort seinen Ägidenschutz.
E: Herzsucher-Schlag
Kosten: 45/50/55/60/65 Mana
Reichweite: 400
Pantheon konzentriert sich und führt dann 3 schnelle Schläge in den Bereich vor sich, wobei alle Gegner Schaden erleiden. Pantheon sieht zudem die verwundbaren Stellen der Gegner deutlich vor sich, wodurch er Gegner mit weniger als 15 % Leben immer kritisch trifft.
Passiv: Pantheons normale Angriffe und „Speerwurf“ treffen zu 100 % kritisch, wenn das Ziel über weniger als 15 % seines maximalen Lebens verfügt.
Aktiv: Pantheon konzentriert sich und führt dann 3 schnelle Schläge im Bereich vor sich aus, wobei er 100/150/200/250/300 (+300% zusätzlicher Angriffsschaden) normalen Schaden verursacht (60 % Schaden an Vasallen und Monstern).
Schaden pro Schlag: 60% zusätzlicher Angriffsschaden
R: Großer Himmelssturz
Kosten: 100 Mana
Reichweite: 5500
Pantheon sammelt sich und springt dann hoch in die Luft auf einen Zielort zu, wobei er alle Gegner in diesem Gebiet trifft. Je näher ein Gegner dabei an Pantheons Zielort steht, desto mehr Schaden erleidet er.
Pantheon nimmt seine Kraft zusammen und springt dann hoch in die Luft, um ein paar Sekunden später im gewählten Gebiet zu landen. Dort verursacht er 400/700/1000 (+100% Fähigkeitsstärke) magischen Schaden an Gegnern im Zentrum (am Rand nur 50 %) und verringert ihr Lauftempo 1 Sekunde lang um 35 %.Wenn Pantheon die Kanalisierung abbricht, klingt „Großer Himmelssturz“ 30 Sekunden lang ab.
Skill Reihenfolge
Ihr skillt zuerst Eure Q. Denn dem Gegner auf der Lane am Anfang einen Speer nach dem anderen ins Gesicht zu werfen ist Eure große Stärke am Anfang des Spiels. Danach einen Punkt in die E und in die W. Die E maximiert Ihr vor der W und die R natürlich immer dann wenn es möglich ist.