Pyke Champion Guide

Pyke Champion Guide
Rolle: Assassin
Lane: Support
Letztes Update: Patch 13.6.1
Fähigkeiten





Beschwörerzauber


Pyke Runen
Dominanz














Entschlossenheit









Champion Kurzbeschreibung:
Hast du Lust die Gegner schon in der Championauswahl in Angstzustände zu versetzen, bevor du sie auf jeder Lane und im Jungle heimsucht und kurzerhand in die Tiefen der Gewässer ziehst, wo sie sich dann mit den letzten Gedanken wünschen nie deine Bekanntschaft gemacht zu haben? Dann ist Pyke genau dein Champion. Er ist der Vorzeige Support, wenn es darum geht, auf der ganzen Map ein Blutbad zu veranstalten. Dazu bringt er als Support natürlich CC mit, aber auch Mobilität und nicht zu unterschätzenden Schaden. Als Preis dafür zahlt er damit, dass er in großen Teamfights schwierig auszuspielen ist und häufig ein CC Spell auf ihm häufig schon sein Ende bedeutet.
Fähigkeiten-Reihenfolge
Skill Priorität



Skill Reihenfolge





Meistens am Besten
Beschreibung Skill Reihenfolge:
Zwar ist Pyke wohl am ehesten bekannt für seinen “Tod aus der Tiefe” (R) , seine wichtigste Fähigkeit ist aber sein “Knochenspieß” (Q), weswegen das auch die Fähigkeit ist, mit der man anfängt. Sein “Knochenspieß” hat zwei Modi: Tippen und Halten. Tippt man seine Taste nur kurz an, stößt Pyke seinen Spieß in einem kleinen Bereich vor sich, macht Schade und verlangsamt das nächststehende Ziel. Haltet man wiederum die Taste gedrückt, fängt Pyke nach einer kleinen Verzögerung an seinen Spieß aufzuladen, wirft ihn dann beim Loslassen und zieht das getroffene Ziel dann einen fixen Abstand in zu sich, wonach es ebenfalls verlangsamt ist. Der Schaden und die Verlangsamung, welche die Fähigkeit verursacht, ist hierbei in beiden Fällen gleich, jedoch hat die Variante des Haltens die Möglichkeit, entfernte Gegner näher zu dir und zu deinem Team zu bringen, um dann weiteren Schaden zufügen zu können. Die Kombination aus Schaden, Heranziehen und Verlangsamen ist dabei so stark, dass man mit dieser allein den Gegner in eine unangenehme Lage bringen oder sogar zu töten kann. Dennoch kommt diese Fähigkeit natürlich nicht ohne Nachteile – der Spieß zieht das erste getroffene Ziel an sich ran, und dieses kann auch ein Versall sein welches zwischen dir und deinem Gegner ist – und des weiteren Verlangsamt die Fähigkeit dich während des Aufladens und macht dich demnach zu einem einfachen Ziel. Pyke ist aber nicht nur Level 1 besonders stark: mit dem freischalten seines “Phantomsog”s (E), hat er mit Level 2 eine sehr tödliche Kombination. Diese Fähigkeit erlaubt es Pyke eine feste Distanz zu springen, bei der er sein Phantom am Beginnpunkt hinterlässt. Nach einer kurzen Verzögerung zieht er sein Phantom zu sich und Betäubt alle Gegner die von seinem diesem berührt wurden – Champions erleiden dazu noch Schaden. Diese Fähigkeit hat zwei Hauptnutzen, einerseits kann mit ihr gut entkommen, da jeder der einem auf direktem Weg hinterherläuft, Betäubt wird. Und andererseits kann es sehr gut Gegner betäuben die zuvor vom “Knochenspieß” (Q) herangezogen wurden. Hierbei ist zu beachten, dass Ziele vom Knockenspieß nach dem heranziehen auch kurz verlangsamt sind und dem Phantom also nur schwer entkommen können, außer – und da ist besonders darauf zu achten – wenn diese eine Fähigkeit haben die sie sprinten oder springen lässt, oder ihren Blitz Beschwörungszauber noch zur Verfügung haben. Unachtsamkeit kann hierbei selbst nach einem guten Treffer mit dem Knockenspieß zum eigenen Tod führen, da man seine Fähigkeit, die man zum Entkommen benutzen kann, hier in der Hoffnung auf eine Tötung benutzt hat, und somit nicht mehr aus der Situation herauskommt.
Level 3 schaltet man dann “Geisterhafter Tauchgang” (W) frei, welche Pyke für einige Zeit erhöhte Laufgeschwindigkeit gibt und unsichtbar macht, solange man nicht in die Nähe eines Gegners oder Kontroll-Auges kommt. Als eine Fähigkeit die keinen Schaden macht, hilft diese nur schwer dabei Tötungen in der eigenen Lane zu ergattern, jedoch ist diese keinesfalls ein unwichtiger Teil seines Arsenals. Die Möglichkeit, unsichtbar zu werden, hat für Pyke zwei verschiedene Vorteile. Des einen aktiviert man damit seine Passive “Gabe der Ertrunkenen” (P), welche einen Teil des erlittenen Schadens heilt, wenn man nicht vom Gegner gesehen wird und des weiteren hilft es dabei in eine Reichweite eines Gegners zu kommen, in der man die Chance hat, seinen Knockenspieß (Q) zu treffen. Gegner sind dabei aber nicht komplett ratlos, da man diese alarmiert, wenn man sich nähert – sie wissen bloß nicht von woher. Damit ist diese Fähigkeit sehr gut, um ungesehen von Lane zu Lane zu gelangen oder in einer Lane – also nicht nur Botlane – überraschend aufzutauchen.
Von hier aus an gibt man seine Fähigkeitspunkte zuerst in den Knochenspieß (Q) um häufiger diesen benutzen zu können und mehr Schaden zu verursachen. Das gleiche gilt danach auch für “Phantomsog” (E) später im Spiel, wenn keine weiteren Fähigkeitspunkte in den “Knochenspieß” investiert werden können.
Mit Level 6 schaltet ihr dann Pykes bekannteste Fähigkeit frei – “Tod aus der Tiefe” (R). Beim ersten Freischalten bemerkt ihr einen weißen Strich in der Lebensanzige aller Gegner. Diese zeigt an, wie viel (oder eher wenig) Leben die Gegner haben müssen, damit diese Fähigkeit sie beim erfolgreichen Treffen direkt tötet – kein Wenn und Aber. Das einzige was was sie dabei neben “der Fähigkeit ausweichen” noch retten kann, ist das Leben über die Schwelle des Todes zu bringen oder in irgendeiner Weise unverwundbar zu werden. Wichtiger Punkt hierbei ist, dass Schilde natürlich nicht zum Leben dazugehören und damit auch das größte Schild nicht vor dem “Tod aus der Tiefe” bewahrt, solange sich die Leben unter der jeweiligen Schwelle befinden. Um nochmal zur Fähigkeit an sich zurückzukehren: Pyke teleportiert sich bei erfolgreichem Treffer zum gegnerischen Champion und wenn dieser Leben unter der jeweiligen Schwelle hat, ist dieser direkt tot (- Ziele, die nicht unter der Schwelle sind, erleiden stattdessen Schaden). Zu Guter letzt, sollte man jemanden mit dieser Fähigkeit auf direktem Wege zur Basis schicken (töten), kann man den “Tod aus der Tiefe” (R) für eine Weile nochmal benutzen, und das so lange bis man daran scheitert jemanden damit zu töten oder die Zeit für das Reaktivieren abläuft. “Tod aus der Tiefe”? – wohl eher Pentakiller. Als kleinen Bonus für jedes durch diese Fähigkeit erhaltene Tötung, bekommt ein Mitspieler zudem noch 300 Gold, also so viel wie eine reguläre Tötung wert ist.
So sehr “Tod aus der Tiefe” (R) dafür gemacht ist, möglichst viele Tötungen zu erreichen, sollte man nicht vergessen, dass der Teleport noch anderen nutzen haben kann, wie Näher an einen Gegner zu kommen, um diesen dann mit dem Knochenspieß (Q) zurück ins eigene Team zu werfen. Und bitte achtet darauf, dass ihr, wenn möglich, nicht alle Kopfgelder der Gegner einsammelt, da diese trotz der Boni immer in eurer Tasche landen werden, und eure Gegenstände im Vergleich eher günstig sind, weswegen euer Team damit meist mehr anfangen kann.
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!
Gegenstände die man auf Pyke kauft
Beschreibung des build Paths:
Bevor es um die Gegenstände an sich geht, muss man sich bei Pyke um zwei Besonderheiten im Klaren sein. Einerseits kann Pyke kein Leben durch Gegenstände bekommen: ein Teil von Pykes Passiven “Gabe der Ertrunkenen” wandelt jegliches Leben durch Runen und Gegenstände in Angriffsschaden um und somit sind die einzigen möglichkeiten sich als Pyke beständiger gegen Schaden zu machen, Rüstung oder Magische Resistenz zu kaufen, oder durch spezielle Fähigkeiten von Gegenständen. Seine zweite Besonderheit ist, dass fast alle seine Fähigkeiten “Tödlichkeitsfaktor” skalieren, es also Sinn macht, hauptsächlich in solche Gegenstände zu investieren.
Als Support gibt es vier Starter Möglichkeiten was Gegenstände angeht, und als Nahkämpfer, der Angriffsschaden gut verwenden kann, ergibt sich “Stählerner Schulterpanzer” als beste Option.
Zudem ist Pyke auch ein Support, der stark darin ist, andere Lanes voran zu bringen, also gerne früh seine Schuhe auch komplett ausbaut, um möglichst schnell sich zwischen den Lanes und im Jungle bewegen zu können. Hierbei ist die Entscheidung ziemlich offen, da Pyke von den meisten Schuhen gut Gebrauch machen kann. Ein besonderes Paar Schuhe geben Pyke die Möglichkeit durch kleinere fehler nicht direkt 300 Gold abgeben zu müssen – die „Merkurs Schuhe“ – diese schützen nicht nur vorm zerberstenden Magischen Schaden von Magiern, sondern geben auch “Zähigkeit”, sodass man CC leichter abschütteln kann.
Wenn man schon früh im Spiel mit einem “Gezackten Langdolch” aus der Basis kommt, wird man meist einen guten Start gehabt haben, da der “Tödlichkeitsfaktor” dieses Gegenstandes, den Schaden den Pyke verursachen kann sehr erhöht.
Dieser ist aber noch kein fertig ausgebauter Gegenstand, sondern kann in einige nützliche Gegenstände gefertigt werden. Der wohl passendste Gegenstand ist hier “Schattengleve”, welche nicht nur rundherum für Pyke sehr passende Attribute gibt, sondern auch noch zwei passive Fähigkeiten – das aufdecken von Augen in der Nähe und erhöhten Schaden auf jegliche Augen, welche die Karte für die Gegner schnell in Dunkelheit verfallen lässt.
Als Mystischer Gegenstand sind hier auch wieder welche, die aus dem “Gezackten Langdolch” ausgebaut werden können. Als Champion der nicht viel aushält und damit in einem Teamfight schnell mal explodieren kann, wenn er mal reingeht, bietet sich besonders “Dämmerungsklinge von Draktharr” an, welche durch ihre Passive Pyke aushelfen kann, seinen Traum vom Pentakill zu erfüllen, da man nach jeder Erfolgreichen Tötung – wie zum Beispiel durch “Tod aus der Tiefe” (R) – für kurze Zeit Unsichtbar wird und damit kurz Zeit hat ein neues Ziel zu suchen oder aus dem Kampf raus zu schwimmen bevor sich die nächste Exekution anbietet.
Sollte ein Spiel mal etwas länger gehen, sodass man auch als Support Level 13 wird, sollte man “Wachsamer Sichtstein” im Auge behalten. Seine Werte sehen auf ersten Anblick eher gering aus, was auch stimmt, jedoch entwickelt sich dieser ohne weitere Kosten in den “Beharrlichen Sichtstein“, wenn man seine 1000 Gold aus dem Support Gegenstand eingesammelt hat und Level 13 erreicht. Ab dann erhört er für seinen geringen Preis nicht nur Werte wie Angriffsschaden und Fähigkeitstempo, sondern kommt auch noch mit ein paar Support-Exklusiven Boni, dass einerseits alle Kontroll-Augen in dem Gegenstand aufbewahrt werden und somit einen Platz effizienter genutzt wird, und andererseits auch dass man jeweils ein zusätzliches Auge und Kontroll-Auge auf der Karte platzieren kann.
Und wie schon häufig erwähnt, hat Pyke etwas Probleme damit, am Leben zu bleiben, während seine Reichweite mit seinen Fähigkeiten auch nicht besonders hoch ist, sodass ein teilweise defensiver Gegenstand immer gut tut. Der wohl beste Allrounder Gegenstand ist hier “Schutzengel”, da dieser meist bei einem Fehler die benötigte Zeit kaufen kann, um der Situation zu entkommen, ohne dass man immer um sein Kopfgeld bangen muss (welches man meist durch „Tod aus der Tiefe“ (R) auf sich hat). Hier ist auch schon der Teilgegenstand “Stopuhr” sehr nützlich, bevor man das Gold zusammen hat, um „Schutzengel“ zu vollenden.
Gameplay und Laning
Laning Phase
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!
Jetzt Premium sichern
Bereits registriert? Hier anmelden