Sett Support Champion Guide

Sett Support Champion Guide
Rolle: Support
Lane: Support
Letztes Update: Patch 13.19.1
Fähigkeiten





Beschwörerzauber


Sett Support Runen
Inspiration












Entschlossenheit









Champion Kurzbeschreibung:
Bist du auf der Suche nach einem etwas anderen Vorkämpfer-Support? Einem, der selbst immer auf der Suche nach dem nächsten Kampf ist? Und dazu noch einen Waschbrettbauch wie aus einer Werbung hat? Vielleicht auch jemanden, mit dem du zusammen ins Gym gehen kannst? Dann wirst du hier fündig (außer vielleicht beim letzten Punkt),
Als kleine Vorwarnung, was Sett als Support angeht: er ist sehr von den gegnerischen Champions angeht, was soweit geht, dass er teils sehr schwierig ist ihn in Lane und in Teamkämpfen auszuführen, und man sich teils sogar wünscht einen anderen Champion zu spielen. Seine bevorzugten Gegner beinhalten zumindest einen Vorkämpfer oder Stürmer, wobei es idealerweise ein Vorkämpfer auf der Support-Position ist, und bestenfalls auch die Art, welche Eröffnungen sucht.
Fähigkeiten-Reihenfolge
Skill Priorität



Skill Reihenfolge





Meistens am Besten
Beschreibung Skill Reihenfolge:
Setts beste Eigenschaft ist die, sehr viel Schaden auszuhalten, und daraufhin auch sehr viel Schaden auszuteilen. Hierfür ist vor allem sein “Schwinger” (W) verantwortlich, der bei Aktivierung einen Schild generiert und dabei vor sich für einen starken Schlag ausholt, der sogar in der Mitte absoluten Schaden verursacht. Der Schild und der Schaden sind dabei von dem Schaden abhängig, welchen Sett kurz zuvor erlitten hat, was heißt, dass die Fähigkeit umso stärker ist, desto mehr er kurz zuvor gelitten hat.
CC bietet Sett natürlich auch an mit “Auf die Zwölf” (E), bei der er von zwei gegenüberliegenden Seiten alle Gegner an sich heranzieht und kurz verlangsamt. Sollte man aber auf beiden Seiten Gegner herangezogen haben, so sind diese stattdessen betäubt – und dies geht auch, wenn eines der Ziele nur ein Vasall ist.
So ergibt sich aus diesen zwei Fähigkeiten eine Combo, bei der man nach dem Heranziehen von “Auf die Zwölf” sehr einfach den absoluten Schaden vom “Schwinger” anbringen kann.
“Auf eigene Faust” (Q) verstärkt seine nächsten 2 normalen Angriffe und gibt ihm etwas Lauftempo, wenn er sich in Richtung von Feinden bewegt, so bringt dies das ganze etwas zusammen, indem es einem hilft in die Reichweite seines “Auf die Zwölf” (E) zu kommen.
Eine Fähigkeit die auch für Supporter/innen nicht uninteressant ist, ist auch seine passive Fähigkeit “Streitlustig” (P), welche zwei Eigenschaften hat: einerseits ändert es etwas Setts normalen Angriff, in dem er immer eine “Links-Rechts-Combo” ausübt, bei der nach dem ersten normalen Angriff ein schneller verstärkter normaler Angriff ausgeführt werden kann. Dies hilft natürlich auch beim Beseitigen von Augen, vor allem Kontroll-Augen sind damit schnell zerstört. Nebenbei erhöht es dann auch noch Setts Lebensregeneration, je weniger Leben er derzeit hat.
Und nun endlich die Fähigkeit, die ihn zu einem starken Teamkämpfer macht: “Das K.O.-Kriterium” (R). Dabei nimmt er einen Feind, der vor ihm steht, und springt mit ihm in die Richtung, in der der Gegner gestanden hat. Das Ziel und alle Gegner in der Nähe der Landungszone erleiden dann Schaden, abhängig vom maximalen Leben des geworfenen Ziels und werden dazu auch noch stark verlangsamt. Wenn man demnach einen Feind richtig wirft, landet man direkt in den restlichen Gegnern und kann direkt mit der regulären “Auf die Zwölf” (E) und “Schwinger” (W) Combo zunächst die Gegner betäuben, und dann großen Flächenschaden verteilen. Ein gut gewählter Winkel und Zeitpunkt kann dabei häufig den Teamkampf für das eigene Team entscheiden.
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!
Gegenstände die man auf Sett Support kauft
Beschreibung des build Paths:
Die Auswahl für Gegenstände, die gut zu Sett als Support passen, ist leider nicht optimal, da es keinen guten Gegenstand gibt der ihn mit seinen Problemen hilft und seinem Support-Budget entspricht; jedoch gibt es einige, die es ihm zumindest einfacher machen, seinen Job auszuführen
Begonnen wird mit dem “Stählernen Schulterpanzer”, da er ein Nahkämpfer ist, der sehr von Angriffsschaden profitiert.
Die Wahl der Schuhe wird auch meist auf die “Stiefel der Wendigkeit” fallen, da er von dem Lauftempo sehr profitiert um mit “Auf die Zwölf” (E) Betäubungen zu bekommen, bei dem die Reduzierung von Verlangsamungs-Effekten auch sehr hilfreich ist. Defensive Schuhe sind auch immer möglich, wenn diese besonders effektiv mit ihrer passiven Fähigkeit gegen das jeweilige Gegnerteam sind.
Ab hier kommt dann aber schon das Problem mit den Gegenständen, da er nunmal keine Support-Gegenstände gibt, die für Setts Rolle gedacht sind, also muss man sich hauptsächlich aus den Gegenständen, die mehr für andere Rollen bedacht sind, bedienen, und dadurch auch häufig teurer sind.
Zuallererst die Wahl des mystischen Gegenstandes – hierbei gibt es zwei Gegenstände die Sett gut passen würden: einerseits der “Abendschleier” als klassischer Support-Gegenstand, der Schaden auf Feinden erhöhen kann, oder dem teureren “Strahlende Tugend”, welche alle Mitspieler/innen in der Nähe heilt, wenn man die Ult benutzt.
Tatsächlich werden aber viele Spieler/innen andere Gegenstände als den ersten großen Einkauf auf Sett bevorzugen – welche, die ihm Lauftempo bringen, vor allem den “Panzer des toten Mannes”. Auch der “Turbo-Chemtank” fällt in diese Kategorie, auch wenn er in letzter Zeit etwas in Vergessenheit geraten ist. Auch die “Naturgewallt” kann hierbei helfen. Dabei wird man die Entscheidung meist an dem Schadenstyp festmachen, der bei den Gegnern am meisten vorhanden ist, jedoch ist meist selbst dann der “Panzer des toten Mannes” keine schlechte Wahl, da man ja fast immer gegen einen Schützen oder eine Schützin spielt.
Aber auch der “Ritterschwur” aus dem Arsenal der Support-Gegenstände ist kein schlechter Gegenstand, der zwar nicht viel bei der Eröffnung eines Teamkampfes hilft, jedoch dann, wenn man mehr Zeit beim Beschützen der hinteren Linie verbringen will.
Der vierte und letzte Gegenstand sollte immer der „Beharrliche Sichtstein“ sein, da dieser sehr viele Attribute für einen geringen Preis gibt, ohne dass man auf Kontroll-Augen verzichten muss. Als Bonus kann man sogar 4 Augen und 2 Kontroll-Augen auf der Karte platzieren, um jegliche Art von Teamkämpfen zu vereinfachen oder Feinde auf ihrem Weg über die Karte abfangen zu können.
Gameplay und Laning
Laning Phase
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!
Jetzt Premium sichern
Bereits registriert? Hier anmelden