Trundle Champion Guide

Trundle Champion Guide
Rolle: Kämpfer
Lane: Dschungel
Letztes Update: Patch 13.6.1
Fähigkeiten





Beschwörerzauber


Trundle Runen
Präzision













Inspiration









Champion Kurzbeschreibung:
Trundle der Trollkönig ist einer der stärksten Bruiser im Jungle. Es gibt kaum ein 1 gegen 1, das er nicht gewinnen kann und er bringt selbst Tanks wie Malphite zum Schmelzen. Besonders effektiv ist Trundle gegen andere AD-Bruiser und Tanks, da er nicht nur Resistenzen des Gegners klauen kann, sondern auch dessen Angriffsschaden! Trundle ist sowohl in der SoloQ als auch im kompetitiven League of Legends auf Grund seines unterstützenden Kits stark vertreten. Er zählt zwar zu den einfachsten Champions im gesamten Spiel, aber dennoch gibt ihm sein Pillar Raum für ansehnliche Outplays und macht ihn zu einem interessanteren Champion, als er auf den ersten Blick erscheint!
Fähigkeiten-Reihenfolge
Skill Priorität



Skill Reihenfolge





Meistens am Besten
Beschreibung Skill Reihenfolge:
Mit Trundle solltet ihr immer mit der Q starten, da diese euch den bestmöglichen DPS bietet. Sie ist außerdem ein Autoattack-Reset, das heißt, dass wenn ihr direkt nach eurem Autoattack eure Q benutzt, autoattackt ihr direkt noch einmal. Da diese eure wichtigste Fähigkeit ist, wird sie auch als erstes gemaxed. Anschließend wollt ihr dann die W skillen und maxen, da diese euch mehr Angriffsgeschwindigkeit, Lauftempo und Heilung in einem großen Bereich bietet. Auf Level 3 skillt ihr dann eure E. Diese wird fast ausschließlich im Kampf mit feindlichen Champions benutzt, da sie keinen wirklichen Mehrwert beim Clearen von Camps hat. Aber Achtung: der Pillar zählt auch bei euren Teammates als Displacement (nicht als Knockup). Das heißt, dass ihr aus Versehen die Channels eurer Teamkollegen (wie beispielsweise Karthus R, oder Teleport) abbrechen könnt. Natürlich wollt ihr eure ultimative Fähigkeit immer dann skillen, wenn diese bereit dazu ist.
Tipp: Mit Trundles E – seinem Pillar – kann man Dashes abbrechen. Wenn ihr also zum Beispiel eine Tristana ganken möchtet, könnt ihr also mit etwas Geschick ihren W-Sprung abbrechen, was nicht nur sehr cool aussieht, sondern meistens in einem Kill oder gegnerischen Flash resultiert.
Combo: E-R-W-AA-Q-AA – Trundles Combo ist relativ simpel. Ihr wollt einen Gegner mit der E catchen und während dem Knockup eure R und eure W aktivieren, um seine Resistenzen zu stehlen und schneller zu ihm zu gelangen. Steht ihr nun nah genug an eurem Gegner benutzt ihr eure Q immer als Autoattackreset, sobald diese bereit ist, für den maximalen Schaden.
Tipp: Wenn ihr schon nah an einem Gegner dran steht, solltet ihr eure E nicht unbedingt direkt benutzen, sondern warten, ob der Gegner wegflasht und ihn anschließend mit eurem Pillar zu euch zurück knocken.
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!
Gegenstände die man auf Trundle kauft
Beschreibung des build Paths:
Mit Trunde wolllt ihr immer mit dem Mooshüpfersetzling starten, da dieser euch mit einem Schild sowie Verlangsamungsresistenz ausstattet, die beide sehr nützlich für Trundle sind. Im Idealfall habt ihr bei eurem ersten Zurückporten in die Basis genug Gold für ein Glanz (Sheen) und ein Langschwert (Longsword).
Diese Komponenten wollt ihr so schnell wie möglich in einen Göttlichen Entzweier (Divine Sunderer) ausbauen, da dies mit Abstand das wichtigste Item auf Trundle ist und perfekt zu seinem Kit und seiner Champion-Identität passt. Das nächste Item sollte dann die Titanische Hydra (Titanic Hydra) sein, welche nicht nur euren Clearspeed von Junglecamps extrem erhöht, sondern außerdem euer Teamfightpotentzial erhöht und euch zusammen mit eurer Ult außerdem extrem tanky macht.
Der wohl gängigste Weg ist es, nach Titanische Hydra ausschließlich Tank-Items zu erwerben, da man nun genug Schaden zu Verfügung hat und nun länger überleben möchte. Hierbei eignet sich besonders die Geistessicht (Spirit Visage), da diese sowohl eure Heilung durch Items, die Passive und die R erhöht. Falls das gegnerische Team jedoch aus vielen Champions mit physischem Schaden besteht, sind der Dornenpanzer (Thornmail) sowie Randuins Omen (Randuin’s Omen) eine gute Wahl.
Optionale Items sind außerdem die Ketten der Ächtung (Anathema’s Chains), welche sich besonders gut eignen, wenn nur ein einziger Champion des gegnerischen Teams eine große Bedrohung darstellt, sowie das Gefrorene Herz (Frozen Heart), falls das gegnerische Team aus übermäßig vielen AD-Champions besteht, oder die Naturgewalt (Force of Nature), falls magischer Schaden ein großes Problem darstellt.
Wenn ihr allerdings noch mehr Schaden haben möchtet, sind der Tanz des Todes, sowie die Klinge des gestürzten Königs ebenfalls eine valide Option.
Gameplay und Laning
Laning Phase
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!
Jetzt Premium sichern
Bereits registriert? Hier anmelden