Vayne Champion Guide

Vayne Champion Guide
Rolle: Schütze
Lane: Botlane
Letztes Update: Patch 13.18.1
Fähigkeiten





Beschwörerzauber


Vayne Runen
Präzision













Entschlossenheit









Champion Kurzbeschreibung:
Shauna Vayne, so heißt sie, die Jägerin der Nacht.
Mithilfe ihrer Armbrust und ihrer Passiven, die eben diesen Namen trägt, jagt sie ihre Gegner in der Kluft der Beschwörer. Bewegt Sie sich auf Gegner zu, erhält Vayne 30 Lauftempo, das ist mehr als Laufstiefel(25) gewähren.
Als Vayne begebt ihr euch als herausragend skalierende Duellistin und Lategame-Carry in jedes Spiel, das ihr bestreitet.
Vayne ist mit folgenden Fähigkeiten ausgestattet:
Q-Hechtrolle – Vayne vollführt eine kurze Hechtrolle, deren Richtung ihr frei auswählen könnt, um euch zu repositionieren, sowohl um einen kleinen Poke zu landen, als auch um den Gegner die Lane herunterzujagen oder gefährlichen Fähigkeiten eurer Gegner auszuweichen.
W- Silberbolzen – Sobald ihr die Fähigkeit zum ersten Mal gelevelt habt, platziert jeder Angriff auf gegnerische Spieler, Vasallen oder Monster einen silbernen Ring um sein Ziel. Greift ihr ohne euer Ziel zu wechseln 3 Mal an, löst ihr die W-Fähigkeit aus und euer Gegner verliert 4-12% seines Maximal-Lebens.
E- Verdammen – Vayne stößt ihr Ziel von sich und sofern dieses mit einer Wand kollidiert, nimmt es extra physischen Schaden und wird für 1.5 Sekunden betäubt, genug Zeit um euch in Sicherheit zu bringen oder 2 weitere Angriffe abzufeuern und eure Silberbolzen auszulösen.
R- Letzte Stunde – Dies ist Vaynes wichtigste Fähigkeit, dein bestes Werkzeug um ein Duell oder einen Teamkampf für dich und dein Team zu entscheiden. Vaynes gesamtes Kit wird folgendermaßen verbessert: Eure Passive, Jägerin der Nacht wird verdreifacht, ihr erhaltet 90 Lauftempo wenn ihr euch auf gegnerische Champions zubewegt. Ihr erhaltet für die Dauer der Fähigkeit 30/55/65 auf Leveln (6/11/16) zusätzlichen Angriffsschaden. Jede Aktivierung der Hechtrolle während Vayne’s Ultimate(8/10/12 Sekunden auf Level 6/11/16) hat eine verringerte Abklingzeit (30/40/50)% und gewährt euch Unsichtbarkeit für eine Sekunde. Stirbt ein gegnerischer Champion, der in den letzten 3 Sekunden von euch attackiert wurde, verlängert sich eure Letzte Stunde um bis zu 4 Sekunden.
Wenn ihr Vayne spielt ist es euer Ziel, isolierten Gegnern aufzulauern wie ein Assasine. So könnt ihr einen gegnerischen Champion aus einem Busch gegen eine Wand stoßen und sie dort betäuben und unter Einsatz der Letzten Stunde mit Bonusschaden, Unsichtbarkeit und extra Hechtrollen niederstrecken um Gold und Erfahrung zu generieren, die euch näher an euren stärksten Punkt im Spiel zu bringen – das Lategame.
So aufregend wie das 1 gegen 1 und die Lategame Teamkämpfe für Vayne auch klingen, braucht Sie als Champion Zeit um an Level und vor allem Gold zu kommen, um diese Fantasie auszuleben, doch dazu später mehr!
Fähigkeiten-Reihenfolge
Skill Priorität



Skill Reihenfolge





Meistens am Besten
Beschreibung Skill Reihenfolge:
Vayne startet Level 1 in jedes Spiel mit ihrer Q- Hechtrolle.
Die Laningphase ist euer schwächster Punkt im Spiel, daher wollt ihr diese Fähigkeit verwenden um gegnerischen Attacken auszuweichen und so sicher wie möglich das Vasallengold durch Lasthitting mitzunehmen.
Fortan solltet ihr dennoch das Leveln der W – Silberbolzen zuerst priorisieren.
Silberbolzen sind euer Weg Schaden auszuteilen, da ihr keine traditionellen Fähigkeiten habt, wie viele andere Champions, aber stattdessen alles von eurer Armbrust ausgeht.
Auf Level 3 nehmt ihr 1x das E – Verdammen mit um Feinde von euch zu stoßen, solltet ihr in Gefahr sein oder durch einen Stoß in die Wand und die damit einhergehende 1,5 Sekunden-Betäubung einen Trade oder All-In zu spielen, den ihr über den Schaden von Silberbolzen gewinnen könnt.
Ihr skillt wie gewöhnlich eure Ultimate wann immer möglich auf Level 6/11/16.
Eure Fähigkeitenpriorität abseits der Ultimate, wird also W-Max -> Q-Max sein und im späteren Spielverlauf maximiert ihr das E.
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!
Gegenstände die man auf Vayne kauft
Optionen
Beschreibung des build Paths:
Als Vayne begebt ihr euch in die meisten Lanes als passiver Part. Ihr wollt euch auf das Skalieren konzentrieren.
Eure Startgegenstandswahl wird mit diesem Gedanken im Hinterkopf folgendermaßen geschehen: Spielt ihr gegen Botlaner, die wie Vayne eine durchschnittliche (550) bis unterdurchschnittliche Angriffsreichweite haben, die mit einem Support, der wenige Poke-Fähigkeiten hat, aber stattdessen zum Beispiel einen Hook oder anderweitigen aggressiv einsetzbaren CC besitzen, ist Dorans Klinge eure Wahl. Beispiele dafür sind Botduos wie Draven, Kai’Sa oder Samira und Blitzcrank, Leona oder Braum.
Spielt ihr allerdings gegen Botduos mit größerer Reichweite, sowohl in der Carry-, als auch der Supporterrolle, ist ein Langschwert mit 3 statt nur einem Heiltrank beim Dorans Klinge-Start sehr empfehlenswert. Beispiele für solch eine Situation sind Carries wie Caitlyn, Varus oder Ashe und Supporter wie Lux, Karma oder Soraka.
Es ist empfehlenswert einen nachfüllbären Trank für 150 Gold mitzunehmen, sofern ihr euch in den ersten Spielminuten euer Item, sowie diesen Trank leisten könnt.
Durch die Itemveränderungen ist es euch leider nicht mehr möglich Lebensraub als Teil des Schildbogens zu kaufen, daher haben Tränke, um als Vayne die Laning Phase zu überstehen, einen noch höheren Stellenwert als zuvor.
Das erste große Item für Vayne wird in jedem Spiel der Statikks Stich sein. Konzentriert euch darauf die 3 Langschwerter, die Kircheis-Scherbe und den Sonnenköcher zuerst zu priosieren, bevor ihr den Mantel des Geschicks und schließlich das komplette Item fertigstellt.
Solltet ihr bereits den Sonnenköcher und die Kircheis-Scherbe haben, schadet es nie Schuhe für extra Lauftempo zu kaufen, da ihr nach dem Stattiks Stich, die Beinschienen des Berserkers kaufen werdet.
Mit diesen 2 Items seid ihr fähig euch in der Lane zu behaupten und bessert mit Statikks Stich Vaynes Probleme bei der Wellenräumung aus.
Euer drittes Item wird in nahezu jedem Spiel die Stärke der Dreieinigkeit sein.
Vayne besticht durch konstanten Schaden, daher priorisiert ihr beim Kauf von Stärke der Dreeinigkeit zuerst die Axt der Herdgebundenen. Diese gewährt euch sowohl Angriffsschaden, Angriffstempo und Laufgeschwindigkeit, wenn ihr gegnerische Einheiten angreift. All diese Werte passen perfekt in Vaynes Kit, das darauf basiert gegnerische Champions zu jagen oder einen hit and run Playstyle zu spielen und eure Gegner zu kiten. Darauffolgend kauft ihr euch für 700 Gold Glanz und zuletzt das Zündjuwel für 800 Gold.
Durch Riots Balancing-Veränderungen ist Q die zuerst zu priorisierende Fähigkeit Vaynes. In diesen Playstyle passt die Stärke der Dreieinigkeit ebenso weit besser als die zuvor gekaufte Guinsoos Wutklinge, da ihr für hohe Schadensspitzen auf euren Q – Hechtrollen spielt.
Mit diesem Itembuild könnt ihr sowohl schneller Wellen Räumen, als auch eure Chancen in 1 gegen 1 – Situationen erhöhen, da ihr durch 300 Bonusleben von der Stärke der Dreieinigkeit weit länger durchhaltet. Sobald ihr die Hauptitems fertiggestellt habt, seid ihr bereits sehr stark und konzentriert euch fortan mehr auf defensive Gegenstände.
Euer Problem wird fortan seltenst euer Schaden sein, da ihr sowohl Champions, als auch den Baron schnell niederstrecken können werdet.
Das Hauptaugenmerk für Vaynes restliche Items ist daher Folgendes:
Wie überlebe ich am Besten die gegnerischen Attacken und ermögliche es mir selbst, konstant angreifen zu können?
Die Antwort darauf liegt in Resistenzwerten und Gesamtleben.
Eine gute Allzweckwaffe ist es, euch den Schildbogen der Unsterblichkeit zu kaufen. Der Schildbogen mag kein mythischer Gegenstand mehr sein, erfüllt allerdings immernoch in den späteren Leveln durch Veränderungen in Patch 13.10 den Zweck eines Anti-Assasinen-Gegenstandes, der euch durch Lebensraub und ein Schild länger durchhalten lässt.
Gegen Angriffsschaden ist daher Randuins Omen empfehlenswert, Ende der Weisheit gegen magischen Schaden.
Gegen Massenkontrolleffekte ist der Flinke Krummsäbel eine gute Alternative, besonders wenn magischer Schaden ebenso ein Problem darstellt.
Wenn ihr trotz Randuins Omen von physischen Assasinen wie Rengar, Zed oder Talon gefährdet seid, kann euch ein Schutzengel eine zweite Chance ermöglichen.
Solltet ihr mehr Lebensraub und Schaden gegen zähe Ziele benötigen, entscheidet euch für die Klinge des gestürzten Königs.
Gameplay und Laning
Laning Phase
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!
Jetzt Premium sichern
Bereits registriert? Hier anmelden