Xayah Champion Guide

Xayah Champion Guide
Rolle: Schütze
Lane: Botlane
Letztes Update: Patch 13.6.1
Fähigkeiten





Beschwörerzauber


Xayah Runen
Präzision













Inspiration









Champion Kurzbeschreibung:
Xayah ist eine vastayanische Rebellin, die in der Kluft der Beschwörer ihre Feinde mit messerscharfen Federn außer Gefecht setzt. Als stark skalierende Schützin mit eingebautem Self-Peel ist sie perfekt geeignet für das tägliche Chaos der SoloQ. Xayah kann selbst aggressive Plays aufsetzen und ebenso gegnerische Engages stark beantworten, wodurch sie in der Lage ist, Matches auf sämtlichen Spielniveaus zu carrien. Durch ihr starkes Earlygame mit einer Menge Poke-Schaden gehört sie zu den Lanebullies, die sich früh im Spiel bereits Vorteile verschaffen können. Ihre Powerspikes im Midgame sind außerdem sehr stark, wodurch sie häufig in der Lage ist, Spiele entscheidend zu snowballen. Xayah ist in der Lage, Lategame-Hypercarries wie Kog´Maw oder Aphelios in der Lane komplett aus dem Spiel zu nehmen und dieses zu beenden, bevor der Gegner an seine Items kommt. Ebenso stark ist sie gegen Schützen mit geringer Reichweite wie z.B. Samira, welche nah an sie rankommen müssen und dann eine Menge Schaden durch Xayahs Federn kassieren. Diese Stärken kommen mit der Schwäche einher, dass Xayah selbst im Lategame über weniger Reichweite als viele andere Schützen und daher outscaled wird, wenn das Spiel zu lange dauert.
Fähigkeiten-Reihenfolge
Skill Priorität



Skill Reihenfolge





Meistens am Besten
Beschreibung Skill Reihenfolge:
Xayahs Passive „Messerscharfe Federn“ erfordert von euch ein gutes Decisionmaking, um voll ausgespielt zu werden. Denn jedes mal, wenn Xayah eine Fähigkeit eingesetzt hat, verursachen ihre nächsten 3 Autoattacks Flächenschaden und hinterlassen je eine Feder. Da eure Autoattack-Reichweite unterdurchschnittlich ist, müsst ihr genau wissen, wann ihr euch weitere Angriffe für zusätzliche Federn leisten könnt und wann ihr besser auf Abstand zu euren Gegnern bleibt.
Als Ausgleich dafür ist die Reichweite eurer Q „Zwillingsfedern“ sehr hoch, welche ihr auf Level 1 direkt levelt. Xayah wirft 2 Dolche, welche Flächenschaden verursachen und ebenfalls je eine Feder hinterlassen. Mit dieser Fähigkeit könnt ihr vor allem zu Beginn der Laningphase effektiv poken. Im weiteren Spielverlauf nutzt ihr sie aber hauptsächlich, wenn ihr möglichst schnell 2 zusätzliche Federn platzieren wollt. Ihr maximiert die Q als letztes, da sie durch zusätzliche Fähigkeitspunkte nur wenig Schaden dazu erhält.
Auf Level 2 nehmt ihr die E „Klingenrufer“, bei der Xayah alle Federn zu sich zurückruft und diese auf dem Weg zu ihr allen getroffenen Gegnern Schaden zufügen. Außerdem werden Gegner, die auf diese Weise von 3 oder mehr Federn getroffen werden, festgehalten. Daraus ergibt sich natürlich sofort die Möglichkeit mit Q->AA->E schnell 3 Federn hinter einem Gegner zu platzieren und ihn festzuhalten, damit ihr entkommen oder gemeinsam mit euren Verbündeten auf ihn losgehen könnt. Außerdem ist der Schaden dieser Fähigkeit umso höher, wenn Xayah zuvor mehr Federn verteilen konnte und somit auch mehr Federn auf dem Weg zu ihr die Gegner treffen. Xayah ist dadurch fähig, eine Menge Burstschaden auszuteilen. Eine gut getroffene E kann häufig den Unterschied zwischen Leben und Tod oder sogar einem gewonnenen bzw. verlorenen Teamfight ausmachen. Die E lässt sich außerdem mit eurem Flash kombinieren, um die Federn in eine andere Richtung zu ziehen. Da der Schaden für jede Feder ansteigt und sich die Abklingzeit reduziert, maximiert ihr die E als erstes.
Mit Level 3 schaltet ihr schließlich die W „Federwirbel“ frei. Dabei erzeugt Xayah 4 Sekunden lang einen Klingenwirbel um sich, der ihr Angriffstempo und den verursachten Schaden ihrer Autoattacks erhöht. Außerdem erhält sie Lauftempo bei Angriffen gegen Champions, wodurch sie diese effektiver kiten oder chasen kann während die W aktiv ist. Die W ist damit euer bestes Tool für All-Ins, da sie euren Dps deutlich erhöht und gleichzeitig die ersten 3 Angriffe nach der Aktivierung dank eurer Passiven zusätzliche Federn hinterlassen, welche ihr anschließend mit der E zum Rooten und Bursten verwenden könnt. Maximieren wollt ihr die W als zweites, da das zusätzliche Angriffstempo ansteigt und die Abklingzeit sinkt.
Xayahs ultimative Fähigkeit „Tosende Federn“ levelt ihr auf Stufe 6, 11 und 16. Bei ihrer Aktivierung springt Xayah in die Luft, kann 1.5 Sekunden lang nicht anvisiert werden und lässt dann Dolche regnen, die Federn hinterlassen. Diese Ult stellt ein sehr mächtiges Tool zum Selbstschutz dar. Xayah kann damit gleichzeitig einem gegnerischen Engage ausweichen und mit einer Kombo aus R->E einen Gegenschlag einleiten.
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!
Gegenstände die man auf Xayah kauft
Beschreibung des build Paths:
Da Xayah zu Beginn des Spiels bereits recht stark ist und ihr spätestens ab Level 3, wenn euch alle Fähigkeiten zur Verfügung stehen, auch All-Ins spielen könnt, ist Dorans Klinge das beste Start-Item. Bei eurem ersten Recall wollt ihr euch dann je nach Goldmenge einen Sonnenköcher oder eine Spitzhacke kaufen (bei einem sehr späten Recall beides). Falls ihr zu früh zurück zur Basis müsst, dann könnt ihr mit einem Langschwert und/oder einem Dolch auf den Sonnenköcher hinarbeiten. Euer erster vollständiger Gegenstand sollte dann meistens der Sturzwind sein. Die Aktive des Items verleiht euch nicht nur zusätzliche Mobilität, sondern auch eine weitere Möglichkeit neben eurem Flash, um euch schnell zu repositionieren und eine bessere E treffen zu können. Eine Alternative zum Sturzwind ist der Krakenbezwinger, welchen ihr euch gegen Teams mit besonders starker Frontline holen solltet, um diese angemessen schreddern zu können.
Nach dem Mythic holt ihr euch die Beinschienen des Berserkers, weil die Laningphase sich nun dem Ende zuneigen sollten und ihr das zusätzliche Lauftempo der ausgebauten Schuhe gut brauchen könnt, um über die Karte zu rotieren. Die zusätzliche Angriffsgeschwindigkeit hilft euch außerdem, eure Federn in kürzerer Zeit zu verteilen.
Euer zweites Item werden anschließend die Hastklingen der Navori. Mit diesen reduzieren sich die Abklingzeiten eurer Fähigkeiten, wenn ihr Autoattacks macht und gleichzeitig wird der Schaden eurer Fähigkeiten erhöht. Der Gegenstand synergiert daher perfekt mit Xayahs Kit, weil ihr somit nicht nur eure Fähigkeiten häufiger einsetzen könnt, sondern dadurch auch mehr Federn für eure Es auf dem Schlachtfeld platzieren könnt. Dies lässt euch dann wiederum leichter eure Roots treffen, wobei diese gleichzeitig auch mehr Schadenspotenzial bieten.
Für den dritten Gegenstand habt ihr nun mehrere Optionen, meist ist der Phantomtänzer die beste Wahl, um mehr Angriffstempo zu erhalten und mit dem zusätzlichen Lauftempo noch besser kiten zu können. Gegen eine starke gegnerische Frontline sind hingegen Lord Dominiks Grüße eine gute Wahl. Falls ihr zusätzlichen Sustain und ein Schild gegen feindlichen Poke gebrauchen könnt, bietet sich der Blutdürster an. Wenn ihr wiederum von euren Gegnern outranget werdet oder primär für Catches spielen wollt, dann greift zum Schnellfeuer-Geschütz.
Die letzten beiden Gegenstände sind ebenfalls situativ zu wählen. Neben den bereits angesprochenen Optionen, kann sich gegen ein Team mit Assassinen auch ein Schutzengel (gegen viel physischen Schaden) oder ein Schlund von Malmortius (gegen viel magischen Schaden) lohnen. Ebenso kann die Sterbliche Mahnung eine gute Wahl sein, wenn ihr Heilungsreduzierung benötigt.
Gameplay und Laning
Laning Phase
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!
Jetzt Premium sichern
Bereits registriert? Hier anmelden