Xin Zhao Champion Guide

Xin Zhao Champion Guide
Rolle: Kämpfer
Lane: Dschungel
Letztes Update: Patch 13.19.1
Fähigkeiten





Beschwörerzauber


Xin Zhao Runen
Präzision













Inspiration









Champion Kurzbeschreibung:
Xin Zhao, der Seneschall von Demacia, ist ein perfekter Jungler für alle, die das Kämpfen lieben. Alle seine Fähigkeiten sind dafür ausgelegt, Duelle zu dominieren. Erhöhtes Angriffstempo, Heilung mit jedem dritten Schlag, CC und eine Ult mit der ihr bursten könnt und die euch für kurze Zeit gegen den Schaden von Fernkämpfern immunisiert, machen Xin Zhao zu einem Kämpfer, der für jede Situation gewappnet ist. Wenn ihr lernen wollt, wie ihr mit ihm die Kluft beherrscht, dann seid ihr hier genau richtig.
Der erste Jungle-Clear ist etwas schleppend mit Xin Zhao, doch mit dem Ausnutzen seiner „Autoattack-Resets“ kann man ein wenig Zeit rausholen. Ein „Autoattack-Reset“ bedeutet, dass ihr sobald der Schaden eures Autoattacks durchkommt, direkt die Q oder E einsetzt und so die restliche Animation des Autoattacks abbrecht. Mit etwas Übung fühlt sich das beim Spielen von Xin Zhao schnell sehr natürlich an. Seine Fähigkeiten synergieren sehr gut miteinander, die E ist nicht nur ein „Autoattack-Reset“, sondern liefert auch zusätzliche Angriffsgeschwindigkeit und eine Verlangsamung sowie Flächenschaden. Die „W“ ist eure wichtigste Fähigkeit, denn sie macht den meisten Schaden und ist nach der „E“ einfach zu treffen. Außerdem markiert sie den getroffenen Gegner als herausgefordert, sodass ihr eure „E“ auf größere Entfernung gegen ihn einsetzen könnt (nur bei Champions und epischen Monstern). Sobald beide Fähigkeiten auf der Abklingzeit sind, nutzt ihr die „Q“, ebenfalls ein „Autoattack-Reset“ und jeder Schlag mit der Aktiven „Q“ verringert die Abklingzeiten eurer anderen Fähigkeiten um 1 Sekunde.
Fähigkeiten-Reihenfolge
Skill Priorität



Skill Reihenfolge





Meistens am Besten
Beschreibung Skill Reihenfolge:
Euer erstes Camp kriegt ihr am schnellsten mit der zusätzlichen Angriffsgeschwindigkeit der E zu Kleinholz verarbeitet, daher skillt ihr diese zuerst. Für das zweite Camp hilft euch der Flächenschaden der W am meisten, sodass ihr diese als nächstes in euer Repertoire aufnehmt. Die Q nehmt ihr dann nach dem 3.Camp, wenn ihr zum ersten Gank ansetzen wollt und den Knockup dafür braucht.
Für die Max-Order der Fähigkeiten wählt ihr die W zuerst, da bei ihr der Schaden am stärksten ansteigt und sich gleichzeitig die Länge der Abklingzeit reduziert. Als zweites maximiert ihr die E, da sie euch neben zusätzlichem Schaden auch mehr Angriffsgeschwindigkeit bietet, wenn ihr mehr Punkte in ihr habt. Die Q könnt ihr als letztes hochleveln, da sich ihr Schaden und am wenigsten erhöht und auch der Cooldown nur geringfügig abnimmt. Eure Ult skillt ihr natürlich auf Level 6, 11 und 16, also immer sobald es euch möglich ist.
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!
Gegenstände die man auf Xin Zhao kauft
Beschreibung des build Paths:
Mit XinZhao springt ihr als Nahkämpfer regelmäßig mitten ins Getümmel, weshalb der Mooshüpfersetzling das beste Start-Item für euch ist. Das Schild, welches ihr im späteren Spielverlauf von eurem Jungle-Item erhaltet, hilft euch etwas besser in Kämpfen durchzuhalten, da es ein wenig des initialen Bursts eurer Gegner abfängt. Bei eurem ersten Recall wollt ihr euch dann idealerweise Caulfields Kriegshammer kaufen oder aber 1-2 Langschwertet, falls ihr nicht genug Gold beisammen habt. Bei eurem zweiten Recall müsst ihr dann eine erste Wahl treffen, für welchen Item-Build ihr gehen wollt. Ihr könnt euch einen Gezackten Langdolch holen und anschließend zur Eklipse ausbauen. Dieser sehr offensive Build maximiert eure Stärke als Duellant, lässt euch die meisten 1v1s gewinnen und ermöglicht es euch, Gegner für Positionierungsfehler zu bestrafen und schnell wegzubursten. Alternativ könnt ihr euch die Eisenstachel-Peitsche holen und anschließend zur Blutgier ausbauen. Dieser etwas defensivere Build bietet einen geringeren Schadensoutput und macht euch zu einem Bruiser, der in Teamkämpfen für sein Team die Frontline spielen und länger durchhalten kann. Nachdem ihr euch für ein Mythic entschieden habt, holt ihr euch als nächstes die zu eurem Spiel passenden defensiven Schuhe. Wenn ihr gegen viel physischen Schaden und/oder Autoattacker spielt, dann schnappt euch die Beschichteten Stahlkappen und wenn ihr gegen viel magischen Schaden und/oder CC spielt, dann sind Merkurs Schuhe eure beste Wahl.
Habt ihr euch für die Eklipse als Mythic entschieden, dann kauft ihr euch im Anschluss die Klinge des gestürzten Königs als zweites Item, um euer Duell-Potenzial weiter zu verstärken. Mit diesem 2-Item-Powerspike könnt ihr nahezu jeden Champion im Spiel in einem 1v1 besiegen, solange ihr even oder ahead seid. Allerdings müsst ihr aufpassen, dass ihr nicht von mehreren Gegnern gleichzeitig fokussiert werdet, da ihr sehr squishy seid und leicht selbst geburstet werden könnt. In Teamfights ist eure Rolle daher eher die eines Assassinen, welcher auf den richtigen Moment wartet, um einen wichtigen Carry der Gegner zu eliminieren.
Ab dem 3.Item holt ihr euch dann Gegenstände, die euch eine Mischung aus Tankiness und mehr Schaden verleihen. Der Tanz des Todes (gegen physischen Schaden), der Schlund von Malmortius (gegen magischen Schaden), der Schutzengel (um einen entscheidenden Teamfight noch aggressiver spielen zu können) und das Schwarze Beil (zum Schreddern von gegnerischen Tanks und Bruisern) sind dabei die Items, welche ihr euch am häufigsten holen solltet.
Wenn ihr euch hingegen für den Bruiser-Build entschieden habt, dann überspringt ihr hingegen die Klinge des gestürzten Königs und baut die zuvor genannten Gegenstände bereits ab dem 2.Item. Als Bruiser profitiert Xin Zhao sehr stark von einer Kombination aus Angriffsschaden, Fähigkeitshast und Resistenzen oder Lebenspunkten. Daher solltet ihr üblicherweise mindestens 2 der 3 folgenden Gegenstände im Inventar haben: Tanz des Todes, Schlund von Malmortius, Schwarzes Beil. Wenn das gegnerische Team über eine gesunde Mischung aus physischem und magischen Schaden verfügt, sind auch alle 3 Items eine gute Wahl. Abrunden wollt ihr den Bruiser-Build meist mit einem Schutzengel oder einem Tank-Item wie z.B. dem Dornenpanzer, um in Teamfights möglichst viel Zeit für eure Gefährten erkaufen zu können.
Gameplay und Laning
Laning Phase
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!
Jetzt Premium sichern
Bereits registriert? Hier anmelden